Alte Herren

Deutliche Schlappe der Alten Herren gegen Heringen

 

Anlässlich des Oktoberfestes trafen die Alten Herren des VfL Heimboldshausen am 07.09.2013 vor heimischem Publikum auf den VfB Heringen. Bei herrlichem Wetter und toller Oktoberfest-Stimmung galt es für die Männer von der Werrainsel vor den Augen zahlreicher Zuschauer, etwas gut zu machen. Immerhin hatte man das Hinspiel in Heringen am 15.06.2013 deutlich mit 3:9 verloren. Doch leider nahm das Spiel für den VfL nicht den erhofften Verlauf. Am Ende musste man sich wieder deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Auch wenn der Sieg an diesem Tag für den Gast absolut gerechtfertigt war, so ist das Ergebnis 2 Tore zu hoch ausgefallen.

Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Heringen agierte jedoch konzentrierter in seinen Aktionen und zeigte sich lauffreudiger als der Gastgeber. Der VfL hingegen wirkte häufig zu statisch, produzierte zu viele Abspielfehler in der Bewegung nach vorne und vernachlässigte die Abwehrarbeit. Folgerichtig kam der Gast zu zahlreichen Torchancen, die er konsequent nutzte, auch wenn er in einigen Situationen vom Glück begünstigt wurde.

Bereits zur Halbzeit war die Revanche des VfL in weite Ferne gerückt, da der Gast aus Heringen zu diesem Zeitpunkt bereits 4:0 führte. Heimboldshausen bäumte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit zwar nochmal auf und konnte durch Michael Lingner auf 1:4 verkürzen, doch weitere drei Treffer der Heringen machten die letzten Hoffnungen auf ein erfreulicheres Ergebnis für die Insel-Kicker zu Nichte. (ML)

 

Torschützen VfB Heringen:

Uwe Schneider, Jörg Schöbel, Marcel Lukas (2x), Stephan Schütrumpf, Maik Thornagel (2x)

 

Torschütze VfL Heimboldshausen:

Michael Lingner

Knappe Niederlage der Alten Herren gegen Philippsthal

 

Am 11. Juli 2013 standen sich die Mannschaften der Alten Herren des VfL Heimboldshausen und des VfL Philippsthal innerhalb von 14 Tagen zum zweiten Mal gegenüber. Anlässlich der Heimboldshäuser Kirmes fand das Spiel diesmal auf der Werra-Insel statt. Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Fußballwetter sahen die Zuschauer ein von beiden Seiten stets fair geführtes Spiel mit sehenswerten Spielzügen und packenden Torraumszenen. Spannung war bis zur letzten Sekunde garantiert. Am Ende konnte Philippsthal einen knappen und glücklichen 3:2 Sieg feiern.

In der ersten Halbzeit agierten die Philippsthaler leicht überlegen. Sie waren präziser in ihren Aktionen und effektiver in der Chancenauswertung. Zunächst hätte jedoch Heimboldshausen mit ein wenig Glück in Führung gehen können. Nach einem riskanten Querpass von Rene Reuter im eigenen Strafraum wäre Michael Lingner fast noch, freistehend vor dem Torwart, mit der Fußspitze an den Ball gekommen. Kurz darauf war Heimboldshausen erneut im Pech. Einen wunderschönen Spielzug über die rechte Seite schlossen Oliver Freundt und Michael Lingner mit einem sehenswerten Doppelpass im Philippsthaler Strafraum ab. Der Schuss von Michael Lingner aus 14 Metern prallte allerdings nur gegen die Querlatte. Mitte der ersten Halbzeit fiel das 0:1. Nach einem Missverständnis zwischen Mario Phieler und Gerd Hellwig reagierte Heiko Müller am schnellsten. Er schnappte sich den Ball, lief alleine auf das Heimboldshäuser Tor zu und schob das Leder aus 14 Metern am Torwart vorbei flach in die rechte Ecke. Zum Ende der ersten Halbzeit war es Volker Borowski vorbehalten, das 0:2 zu erzielen. In einem Getümmel vor dem Heimboldshäuser Tor behielt er als einziger die Übersicht und netzte ein.

In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Philippsthal schien den Faden zu verlieren, Heimboldshausen hingegen kam immer besser ins Spiel. Es entwickelte sich mehr und mehr ein Spiel auf ein Tor: Auf das der Philippsthaler! Durch schöne Kombinationen und Spielzüge konnte die Heimmannschaft immer wieder Druck und Gefahr auf das Tor der Gäste ausüben. Thomas Mohr gelang es schließlich, aus spitzem Winkel den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider verhinderten zwei weitere Aluminiumtreffer den zu diesem Zeitpunkt längst verdienten Ausgleich. Philippsthal wurde nur noch durch vereinzelte Konter gefährlich. Einen davon verwertete Heiko Müller gekonnt zum 1:3, indem er sich nach einem präzisen Diagonalpass zunächst gegen einen Verteidiger durchsetzte und letztlich auch dem Torwart keine Chance ließ. Für Heimboldshausen reichte es am Ende leider nur noch zum 2:3 Anschlusstreffer durch Heiko Werner in der Schlusssekunde.

 

 

Torfolge:

0:1 – Heiko Müller

0:2 – Volker Borowski (Halbzeitstand)

1:2 – Thomas Mohr

1:3 – Heiko Müller

2:3 – Heiko Werner

Großer Erfolg für unserer Alten Herren beim 28. AH-Cup des TSV Ransbach in der Großsporthalle Hohenroda-Ransbach

 

Am Samstag, den 23.02.2013 fand in der Großsporthalle in Hohenroda der 28.Altherren-Cup des TSV Ransbach statt. In zwei Gruppen traten von den ursprünglich 14 angemeldeten Mannschaften insgesamt 11 Altherren-Teams um den Wettstreit der Pokale an.

 

In der Gruppe A standen sich in den Vorrundenspielen die Teams von SG Ausbach/ Mansbach, VfB Heringen, TSV Friedewald, VfL Philippsthal, BW Großentaft und VfL Heimboldshausen gegenüber. In der Gruppe B standen mit RW Burghaun, SV Wölf, TSV Ransbach, SG Hessen Herfseld, SC Soisdorf fünf Mannschaften in Konkurrenz.

 

Unsere Mannschaft startete zunächst sehr schwach und unkonzentriert ins Turnier, so dass sie folgerichtig 1:3 gegen den VfB Heringen verloren. Im weiteren Turnierverlauf kamen unsere Alte Herren jedoch immer besser ins Spiel und konnten nach einer Umstellung des Spielsystems alle nachfolgenden Vorrundenspiele durch Siege über Ausbach/ Mansbach (1:0), TSV Friedewald (4:1), BW Großentaft (3:1) und VfL Philippsthal (5:2) für sich entscheiden. Dadurch erreichten sie noch vor Philippsthal (4. Platz mit 9 Punkten) und Großentaft (3. mit 9 Punkten und besserem Torverhältnis) völlig überraschend den 2. Platz mit 12 Punkten hinter dem VfB Heringen, die sich nur durch ein leicht besseres Torverhältnis abgesetzt hatten.

Folglich stand unsere Mannschaft im Halbfinale, da sich die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe nach dem gültigen Reglement für die Finalspiele qualifizierten.

Die Vorrundenspiele der Gruppe A fanden nach einem etwas verspäteten Start ab ca. 11:15 Uhr bis ca. 14:30 Uhr statt. Jedes Spiel wurde über 12 Minuten ausgetragen.

 

Nach einer mehr als dreistündigen Pause für unser Team musste es um 18:10 Uhr im zweiten Halbfinalspiel die SG Hessen Hersfeld antreten. Bei diesem Spiel merkte man sofort, dass das andere Team noch warm und im Turnier war, während unsere Jungs aufgrund der langen Pause mit schweren Beinen erst einmal wieder warm werden mussten. Nach einer eingangs unkonzentrierten und ungeordneten Phase lag unser Team bereits 2:0 zurück. Durch Tore von Müller und Werner konnten sie jedoch zwischenzeitlich wieder ausgleichen, so dass wieder alles offen war. Durch eine geschickte Körpertäuschung kurz vor der Strafraumlinie erarbeitete sich der Stürmer der Hessen freie Schussbahn zum Tor und verwandelte den Abschluss mit einem strammen, platzierten Schuss in die Ecke unten rechts unhaltbar für unseren Torhüter Ralf Bergemann zum 3:2 Siegtreffer. Auch das anschließend gestartete Pressing unserer Mannschaft in den letzten drei Minuten konnte trotz einiger Torchancen leider nicht mehr die erhoffte Wende bringen.

 

Folglich fand man sich im Elfmeterschießen um Platz drei dem VfB Heringen gegenüber, der zuvor im ersten Halbfinalspiel ebenfalls mit 2:3 gegen SV Wölf verloren hatte.

Vier Schützen jedes Teams traten zunächst gegeneinander an. Unser Team startete mit Heiko Werner, der uns mit seiner altbekannten Schußstärke in Führung schoss. Vom VfB Heringen verschoss anschließend Stefan Köhler seine Elfmeterchance, indem er nur das Aluminuim des rechten Pfostens traf. Michael Lingner erhöhte den Vorsprung auf 2:0, nachdem er seinen Elfer eiskalt im Netz versenkt hatte. Nachdem Timo Stöhr vom VfB am glänzend parierenden Ralf Bergemann scheiterte, war der 3. Platz greifbar nahe gerückt, da Thorben Müller als nächster Schütze alles klar machen konnte. Er zeigte keine Nerven und entschied souverän zum 3:0 Endstand für unser Team.

 

Im Finale besiegte der SV Wölf die SG Hessen Hersfeld deutlich mit 5:2 und wurde zum vierten Mal hintereinander zum verdienten Turniersieger.

 

Der TSV Ransbach hatte sich bei den Preisen für die Plätze 1 bis 4 nun wahrlich nicht lumpen lassen und händigte jedem Finalisten als Preis neben einem riesigen Pokal (selbst der für Platz 4 war schon verhältnismäßig groß) noch zusätzlich einen wertvollen Sachpreis zur Verfügung.

Unsere Mannschaft gewann somit für den dritten Platz neben dem Pokal, einen „Elfer“-Trikotsatz, eine Flasche Sekt und einen Fußball. Ralf Bergemann heimste zudem als bester Torhüter (übrigens wie letztes Jahr auch schon) eine weitere Trophäe für unseren Verein ein. Thorben MÜLLER verpasste nur knapp mit seinen acht Treffern den Pokal für den besten Torschützen. Diesen erlangte unser Ex-Trainer Pierre CRAVAACK vom VfB Heringen mit 9 Treffern (also nur einem mehr als unser Thorben), der im Turnierverlauf immer wieder mit seinen sensationellen Fernschüssen bzw. Abschlüssen vor dem Tor glänzte.

 

Fazit: Mit diesem Sieg errang unser Altherren-Team seit ihrem Wiederbestehen im Sommer 2009 ihren bisher größten, sportlichen Erfolg!!!

Damit befindet sich die Mannschaft nach dem 3:1 Sieg im Sommer auf dem heimischen Platz gegen die Alten Herren von Philippsthal, dem kuriosen 3:3 (Aufholjagd nach 0:3 Rückstand) in Philippsthal und dem 3. Platz in der Vorrunde bei dem Hallenturnier am 19.01.2013 in Bebra ganz klar in einem erkennbaren Aufwärtstrend.

Nach anfänglichem Belächeln wird unser Altherrenteam mittlerweile somit im erweiterten Werratal als ernstzunehmende Gegner respektiert und geachtet.

 

Abschließend nochmals „Vielen Dank“ für das schöne Turnier an den TSV Ransbach und allen Organisatoren.

 

 

Aufgebot des VfL Heimboldshausen: Ralf BERGEMANN, Günter KOSLOWSKI, Gerd HELLWIG, Oliver FREUNDT, Heiko WERNER, Michael LINGNER, Thorben MÜLLER und Mario PHIELER

 

Unsere Torschützen: Müller – 8, Werner – 6, Lingner – 4, Freundt – 1 (=19 Treffer gesamt!!!)

Alte-Herren-Spiel zwischen dem dem VfL Philippsthal (AH) und dem VfL Heimboldshausen endet 3:3 (2:0)

 

Das am Samstag, den 11.08.2012, in Philippsthal ausgetragene Freundschaftsspiel zwischen unseren Alten Herren und der Auswahl des VfL Philippsthal endete 3:3 (2:0).

 

Nachdem der Gastgeber schon auf 3:0 davon gezogen war, konnten sich unsere alten Herren am Ende doch noch ein Unentschieden erspielen. Viele der sich für unsere Mannschaft ergebenden Chancen wurden zunächst von dem gut aufgelegten Karl Feik im Tor der Platzherren vereitelt. Heiko Werner gelang mit zwei sehenswerten Toren aus dem Feld und einem klar verwandelten Foulelfmeter ein Hattrick.

  

Die Torschützen waren:

1:0 René Reuter

2:0 Jens Mecke

3:0 René Reuter

3:1 Heiko Werner

3:2 Heiko Werner

3:3 Heiko Werner (FE)

Alte-Herren-Spiel zwischen dem VfL Heimboldshausen und dem VfL Philippsthal endet 3:1

 

Das am Donnerstag, den 12.07.2012, ausgetragene Freundschaftsspiel zwischen unseren Alten Herren und der Auswahl des VfL Philippsthal endete 3:1 (2:1).

 

Die Torschützen waren:

1:0 Volker Borowski

1:1 Karl-Heinz Bürger

2:1 Oliver Freundt

3:1 Volker Borowski