Spielberichte der Saison 2014/2015

Die letzten Spiele zum Aufstieg - Chronologie und Emotionen

 

Es hätte alles so einfach sein können!. Am 17.05.15 spielte man gegen Baumbach II und da unser schärfster Konkurrent Breitenbach einmal verloren hatte, hätte ein Sieg die vorzeitige Meisterschaft bedeutet. Aber alles kam anders, Baumbach verteidigte mit Mann und Maus, kam in der Nachspielzeit gefühlt das 1. Mal vor unser Tor und ihnen gelang, was Heimboldshausen ca. 30 mal vorher nicht schaffte, ein Tor! Doch noch war nichts verloren, zwar war der Aufstieg „dahoam“ vermasselt, aber man brauchte ja „nur“ zweimal gewinnen, um es noch zu schaffen. Die Spannung stieg, man hatte praktisch zwei Endspiele vor der Brust.

 

23.05.15, wieder Heimspiel auf der Insel, diesmal Kalkobes II, gegen die man im Hinspiel verloren hatte. (...)

 

Hier geht's zum kompletten Text: Chronologie und Emotionen

Meister der KL C2 Hersfeld/Hünfeld und Aufsteiger in die B-Liga!

 

Durch einen 1:5 (1:3) - Auswärtssieg bei der Zweiten Mannschaft des TSV Kerspenhausen sichert sich der VfL Heimboldshausen die Meisterschaft der Kreisliga C2 Hersfeld/Hünfeld und steigt wieder in die B-Liga auf. Der VfL stellte diese Saison die beste Offensive und die zweitbeste Abwehr der Liga. Ersters ist nicht verwunderlich - hat der VfL doch die drei besten Torschützen der Klasse in seinen Reihen. Torschützenkönig der KL C2 wurde Christoph Schott mit 31 Treffern. Die beiden nachfolgenden Plätze der Torschützenliste begleiten Timo Zimmermann (27 Treffer) und Kevin Poppe (23 Treffer).

 

Danke an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben! (OF)

 

Torschützen des letzten Spieltages:

0:1 Schott

1:1 Wegner (TSV Kerspenhausen)

1:2 Schott (FE)

1:3 Schlotzhauer

1:4 Schott

1:5 T. Zimmermann

23.05.2015 - VfL bezwingt TSV Kalkobes II

 

Am letzten Heimspiel dieser Saison bezwang der VfL Heimboldshausen die zweite Mannschaft des TSV Kalkobes mit 4:2 (1:0). Der VfL hat es damit weiter in der Hand, die Meisterschaft aus eigener Kraft klar machen zu können. Die Entscheidung darüber fällt nun am letzten Spieltag im Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft aus Kerspenhausen. Anstoss für dieses entscheidende Spiel ist am Samstag, den 30.05.2015, um 14:15 Uhr in Kerspenhausen.

 

Torschützen:

39. Minute 1:0 C. Schott

53. Minute 2:0 C. Schott

72. Minute 2:1 Erdmann (TSV)

78. Minute 3:1 K. Poppe

80. Minute 3:2 Erdmann (TSV)

84. Minute 4:2 Brandenstein

Sonntag, 17.05.2015:

VfL vs. TSV Baumbach II = 0:1 (0:0)

 

Vergangenes Wochenende spielte unsere Elf vor toller Kulisse, nämlich herrlichem Wetter und zahlreichen Fans, gegen die zweite Mannschaft des TSV Baumbach. Unsere Mannschaft befindet sich nun im Saisonendspurt und wollte im drittletzten Spiel einen weiteren großen Schritt Richtung Meisterschaft machen.

Nur leider kam dieser Vorsatz auf dem Platz nicht an. Die Gäste standen von Anfang an tief und hatten wenig Interesse am Spiel teilzunehmen, jedoch funktionierte dieser Ansatz. Diesem massiven Abwehrbollwerk wussten unsere Jungs nichts entgegenzusetzen. Zwar folgte Torschuss auf Torschuss unserer Mannschaft, aber waren diese entweder Glücklos oder schlicht zu unkonzentriert. Hinzu kam, dass sich die Gäste immer wieder in die Schüsse unserer Spieler warfen um ihr Tor sauber zu halten. So bot sich den Zuschauern kein ansehnliches Spiel und mit dem Halbzeitpfiff konnte jeder erst einmal durchatmen.

Doch trotz lauter guter Vorsätze änderte sich am Spielverlauf gar nichts. Eher wurde alles schlimmer, unser VfL rückte immer weiter auf und bot dem Gegner Raum für Konter. Am Ende sollte sich sowohl die miserable Chancenauswertung, Spielweise und Verteidigung unserer Mannschaft auch noch rächen. In der Nachspielzeit konnten die Baumbacher einen Konter ausspielen kamen relativ unbedrängt vors Tor und konnten mit ihrem ersten Torschuss einen Treffer erzielen und gingen somit als Sieger vom Platz.(90.+2. Min)

Doch noch ist nichts verloren, zwar ist nun der Vorsprung geschmolzen, aber unsere Jungs haben noch alles in der eigenen Hand. Mit Siegen aus den letzten beiden Spielen kann trotz der hier gebotenen Leistung die Meisterschaft perfekt gemacht werden. Dafür benötigen wir natürlich auch weiterhin die Hilfe unserer Fans und möchten sie recht herzlich zum Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Kalkobes am 23.05.2015 um 16:30 Uhr einladen, um unsere Mannschaft anzufeuern.(HB)

 

Sonntag, 26.04.2015:

TSV Blankenheim II vs. VfL = 2:5 (1:2)

 

Das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des TSV Blankenheim endete 2:5 (1:2:). Heimboldshausen ging früh durch C. Schott in Führung (10') und konnte 10 Minuten später durch K. Poppe auf 0:2 erhöhen (20'). In der 30. Spielminute gab es einen umstrittenen Strafstoß für die Gastgeber, die diesen zum 1:2 Anschlusstreffer nutzten. Damit ging es dann auch in die Pause. In der Zweiten Halbzeit gelangen dem VfL dann noch drei weitere Treffer durch S. Schlotzhauser, C. Schott und K. Poppe, was letztendlich zu einem ungefährdeten 2:5 Auswärtssieg führte.

 

Tore für den VfL:

2 x T. Poppe, 2 x C. Schott, 1 x  S. Schlotzhauer (OF)

Sonntag, 19.04.2015:

9:1 - Heimsieg gegen Braach II

 

Das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft aus Braach endete 9:1 (4:1).

 

Tore für den VfL:

3 x T. Poppe, 1 x T. Zimmermann, 3 x C. Schott, 2 x  T. Frömel (OF)

Sonntag, 12.04.2015:

0:9 - Kantersieg gegen SG Iba/Machlos II

 

Bei schönem Fussballwetter trat unsere 11 bei der zweiten Mannschaft der SG Iba/Machlos an. Bereits nach 3 Minuten gelang C. Schott die 0:1 Führung. Bis zur Halbzeit wurde diese kontinuierlich auf 0:7 hochgeschraubt. Nach dem Seitenwechsel ließen unsere Jungs leider die spielerische Linie der ersten Hälfte vermissen und versuchten es zu viel direkt durch die Mitte, wo man dann all zu oft hängen blieb. Nichtsdestotrotz konnte der in der Halbzeit eingewechselte A. Brandenstein dem Ergbnis dann noch zwei weitere Tore beisteuern, womit das Resultat dieses Spiels am Ende 0:9 lautete.

 

Mehr zu dem Spiel finden Sie weieter unten...:

Tore für den VfL:

3 x T. Poppe, 1 x T. Zimmermann, 3 x C. Schott, 2 x A. Brandenstein (OF)

Sonntag, 12.04.2015:

SG Iba/Machtlos II : VfL Heimboldshausen 0:9 (0:7)

 

Am vergangenen Spieltag reiste unsere Mannschaft nach Iba, um dort gegen die zweite Mannschaft der dort ansässigen SG anzutreten. Wenn man vorher auf die Tabelle blickte, sah dieses Spiel wahrscheinlich wie eine Pflichtaufgabe aus, da man gegen den Tabellenletzten antrat. Doch oftmals sind diese Spiele nicht die einfachsten. Jedoch konnte diese Sorge recht schnell verworfen werden. Nur kurz nach Anpfiff konnte Christoph Schott die Führung erzielen (3. Min.). Auch trotz der noch engen Führung sollte sich abzeichnen, dass dieses Spiel drei Punkte für unsere Mannschaft bedeuten sollte. Der Gegner wurde früh im Aufbau gestört und kam dadurch nur selten aus der eigenen Hälfte. Dadurch konnte Tevin Poppe recht bald das zweite Tor nachlegen (14. Min.). Doch schlichen sich ab und zu ein paar unkonzentrierte Momente in unser Spiel.So kam es, dass nach einem langen Ball ein Spieler der SG gefährlich in den heimboldshäuser Strafraum kam, er konnte aber nicht verwandeln. Nach diesem Lebenszeichen unseres Gegners, sollte aber der Torreigen des VfL eröffnet werden. Bis zur Halbzeit konnte das gewohnte Trio Christoph Schott (25./34. Min.),Tevin Poppe (26./32. Min.) und Timo Zimmermann (36. Min) vor der Pause auf ein fulminantes 0:7 erhöhen.

Nach der Halbzeitpause, kam das Spiel aber zunächst ins Stocken. Die Heimmannschaft verteidigte nun energischer und unser Angriff wurde immer wieder durch Abseitspfiffe ausgebremst. Jedoch konnte sich der zur Halbzeit eingewechselte Andreas Brandenstein gegen Ende der Partie noch zweimal in die Torschützenliste eintragen (71./76. Min.). Somit konnte unsere Mannschaft an diesem Tag einen stets ungefährdeten Sieg einfahren und bleibt somit weiter auf Kurs um am Ende der Saison den ersten Platz feiern zu können. (HB)

Sonntag, 29.03.2015:

VfL bezwingt  FC Gershausen II mit 3:2 (1:1)

 

Das erste Heimspiel nach der Winterpause  konnte der VfL Heimboldshausen für sich entscheiden. In Führung ging jedoch zunächst der Gast aus Gershausen (5. Min., Eckhardt). Durch T. Poppe gelang noch vor der Pause der Ausgleich (37. Min.). Insgesamt bot sich dem Zuschauer eine ausgeglichene erste Hälfte. Nach der Pause bekam der VfL die Partie besser in den Griff und erarbeite sich einige Chancen. Die 2:1 - Führung erzielte dann T. Zimmermann in der 60. Min. nach Vorarbeit von T. Poppe. Leider nutzte der VfL dann  die zahlreichen weiteren Chancen nicht zum 3:1, was sich kurz vor Ende beinahe zu rächen schien. Nach einem Freistoß konnte der VfL den Ball nicht entscheidend klären und musste aus einem Getümmel im 5er heraus den 2:2-Ausgleich (86. Min., Hoffmann) hinnehmen. Um so größer war dann die Freude, als C. Schott postwendend (89. Min.) den Ball in das Tor der Gäste hämmerte und damit die erneute Führung und letztendlich den Sieg für den VfL markierte.

 

Tore für den VfL:

1 x T. Poppe, 1 x T. Zimmermann, 1 x C. Schott (OF)

08.03.2015: Heimboldshausen startet mit Sieg gegen den VfB Heringen II aus der Winterpause

 

Der VfL Heimboldshausen ist mit einem Sieg gegen den VfB Heringen II aus der Winterpause gestartet. Auf dem schwierigen Geläuf des Heringer Platzes tat sich unsere Mannschaft sehr schwer und der ein oder andere "Ballholperer" erschwerte Spielzüge und Abschlüsse. Nichtsdetsotrotz konnte in der 21 Minute eine schöne Kombination durch Jens Zimmermann zum 0:1 abgeschlossen werden, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand darstellte. Direkt nach dem Seitenwechsel folgte dann das 0:2. Die von C. Schott getretene Ecke stellte den Heringer Schlussmann vor derartige Probleme, dass der Ball schließlich seinen Weg ins Tor der Heimmannschaft fand. In der 69. Minute sorgte eine Aneinanderreihung von individuellen Fehlverhalten dazu, das Heringen durch F. Roos der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang. Ein sehr unnötiger Gegentreffer, der leider dazu führte, dass es 21 Minuten noch mal spannend wurde....!

 

Tore VfL: 0:1 J. Zimmermann, 0:2 C. Schott (OF)

Sonntag,08.03.2015:

VfB Heringen II : VfL Heimboldshausen 1:2 (0:1)

 

Im ersten Spiel nach der Winterpause reiste unsere Mannschaft bei herrlichem Fußballwetter nach Heringen. So konnte man gleich in diesem Derby zeigen, dass man in der Winterpause gut gearbeitet hat und die Verstärkungen gut integriert wurden.

Doch sollte dies kein Spiel für Genießer werden. Der Gastgeber stand sehr tief und wollte unseren Jungs keinen Raum zum Spielen geben und da unsere Abwehr auch sicher stand kam es zunächst zu keinen Torchancen. Erst in der 21. Minute, wie aus dem nichts gelang unserer Offensive ein schöner Spielzug. Nach Balleroberung im Mittelfeld gelangte der Ball zu Timo Zimmermann, der den Ball mustergültig in den Lauf von Christoph Schott spielte, dieser legte den Ball nun am aus dem Tor geeilten Torhüter vorbei zu Jens Zimmermann der diesen Angriff sicher vollendete und unseren VfL in Führung brachte. Eigentlich sollte man nun erwarten, dass die Heringer mehr für das Spiel machen wollten, doch dies war eine Fehlannahme. Da unserer Mannschaft auch nicht alles daran lag die Führung auszubauen, tröpfelte das Spiel bis zur Halbzeit vor sich hin.

Nachdem die Mannschaften wieder auf dem Feld waren, überlegte so mancher wahrscheinlich, was der Inhalt der Halbzeitansprachen war. Doch egal was es war es hat nichts geholfen. So passte es nur, dass ein ruhender Ball für eines der wenigen Highlights sorgte. Christoph Schott zog einen Eckball direkt aufs Tor, den der Heringer Keeper durch die Hände gleiten lies und uns somit das zweite Tor schenkte. Doch auch wenn dieses Spiel technisch nicht schön anzuschauen war sollte es doch noch durch Spannung ergreifend werden nachdem die Spieler des VfB immer mehr Nadelstiche über Konter setzten konnten. Gelang es ihnen in der 69. Minute den Anschlusstreffer zu erzielen, nachdem unser Keeper aus seinem Tor geeilt war und den Ball nicht entscheidend klären konnte, landete der Ball bei Florian Roos, der den Ball humorlos ins leere Tor schob.

Nun entwickelte sich doch so etwas wie ein Schlagabtausch der aber größtenteils von Kampf geprägt war. Somit wurde das Spiel immer wieder durch Fouls unterbrochen und es gelang keiner der beiden Mannschaften noch eine Chance zu kreieren.

Damit blieb es bei der Führung für unsere Mannschaft und wir konnten einen Arbeitssieg einfahren und somit die Tabellenführung verteidigen.

(HB)

Gute Leistung im Reservecup

 

Am vergangenen Samstag trat unsere Mannschaft beim Reservecup in Ransbach an. Dort erwartete unsere Mannschaft eine Gruppe mit unbekannten aber vermeintlich starken Gegnern. Doch gleich im ersten Spiel zeigte man, dass von unserer Mannschaft mehr zu erwarten war. Dass die auf dem Papier schwächste Mannschaft, also unsere Jungs heiß auf Fußball waren und alles gaben, bekamen dann auch die Leimbacher zu spüren, die zwar erst in Führung gingen aber innerhalb weniger Minuten von unserer Mannschaft überrollt wurden. Nun lag langsam in der Luft, dass man Chancen auf ein Weiterkommen hat. Als man dann auch den Dorndorfern keine Chance ließ und dieses Spiel auch dank des starken Torhüters Chris Bergemann gewann, war es klar, im letzten Spiel brauchte man aufgrund des Turnierverlaufs nur noch einen Punkt um in die Endrunde einzuziehen. Das unsere Jungs diese Situation nicht gewohnt waren, sah man dann doch im letzten Spiel. Zwar ging man mit einem Tor in Führung, doch dann schlichen sich viele Unsicherheiten in das Spiel unserer Inselzebras, so dass man sich dann einem 2:1 Rückstand entgegen sah. Motiviert wie unsere Jungs waren steckten sie aber nicht auf, drehten das Spiel und gingen mit 2:3 in Führung Das die Hönebacher dann zehn Sekunden vor Schluss den Ausgleich markierten war zwar ärgerlich doch nicht ganz unglücklich. Mit acht Punkten erreichte man den zweiten Platz der Gruppe uns spielt somit nächsten Samstag gegen den VfL aus Philippsthal.

Ein weiteres Highlight gab es dann auch noch nach allen Spielen. Während unser Team ausgiebig feierte wurde unser Torhüter Chris Bergemann für seine gute Leistung als bester Torhüter der Gruppe gekürt.

Um auch am 21.01 ab 13:40 in der Halle Derbystimmung zu haben brauchen wir natürliche unsere Fans, die dann hoffentlich so viel Stimmung wie nur irgend möglich machen damit unsere Jungs gefühlt immer in Überzahl sind.

 

Gruppe C

1.SG Niederaula/Hattenbach       8Punkte

2.VfL Heimboldshausen              8 Punkte

3.FSV Leimbach (Thür.)              7 Punkte      

4.ESV Hönebach                        2 Punkte

5.SV Dorndorf                            1 Punkt

 

SG Niederaula/Hattenbach:VfL Heimboldshausen 2:2

VfL Heimboldshausen:FSV Leimbach (Thür.) 3:2

VfL Heimboldshausen:SV Dorndorf 5:2

ESV Hönebach:VfL Heimboldshausen3:3

Sonntag, 30.11.2014:

TSV Kalkobes II : VfL Heimboldshausen 7:3 (4:1)

 

Im letzten Spiel für dieses Jahr musste unsere Mannschaft noch einmal bei eisigen Temperaturen auswärts spielen. Doch Heimspiel hatte hier keine Mannschaft so ganz denn die Kalkobeser mussten auf den Kunstrasenplatz in Heenes ausweichen. Doch zeigte sich schnell, dass die Heimmannschaft mit diesem ungewohnten Untergrund wesentlich besser zurechtkam. Nach einem unnötigen Fehlpass im Aufbauspiel, welche sich noch häufen sollten, nutzten die Kalkobeser eiskalt die Abwehrlücken und gingen kurz nach dem Anpfiff durch Marvin Jakob in Führung. (3.Min) Auch danach schien unsere Mannschaft weiter schläfrig, man fand einfach kein Mittel gegen das sichere Passspiel des Gegners, auch wenn unsere Mannschaft sich den Ballbesitz erarbeitete, sorgten unkonzentrierte Zuspiele meist zu sofortigem Ballbesitz des Gegners, da war es nur wenig verwunderlich das Kalkobes nur wenig später die Führung weiter ausbauen konnte und Marvin Jakob das 2:0 erzielte.(11. Min) Das Unheil nahm weiter seinen Lauf es herrschte einfach keine rechte Ordnung in unserem Spiel, so kam es das auch das dritte Tor für den Gegner fiel. Diesmal geschah dies im Gewühl nach einem Standard. Bei diesem Abschluss wirkten sowohl unsere Defensive als auch unser Tormann sehr unglücklich. (16.Min). Doch dann fand unsere Mannschaft doch noch ins Spiel und kam zu ersten guten Offensivaktionen, doch der gegnerische Torwart war diesen Tag nicht gewillt uns einen Erfolg zu gönnen. Erst als Jens Zimmermann im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde und Christoph Schott den fälligen Elfmeter wuchtig verwandelte, musste der Heimkeeper hinter sich greifen.(31.Min) Durch dieses Tor wurden zwar noch einmal Hoffnungen geweckt doch die sollte der TSV noch vor der Halbzeit zu Nichte machen. Nach einem Freistoß aus 17 Metern lies unser Keeper den Ball abklatschen und Hamed Abassy musste nur noch abstauben.(40. Min)

Zwar merkte man nach der Halbzeitpause am Auftreten unserer Jungs, dass auch sie mit dem bisher gezeigten nicht zufrieden waren. Doch kam an diesem Spieltag auch ein gewisses Pech hinzu jede gute Aktion zog haarsträubende Fehler nach sich, so kam es das nach den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte wieder Kalkobes traf, wieder war es Marvin Jakob, der nach einem Konter erhöhte.(65.Min.) Tevin Poppe konnte zwar durch eine sehr sehenswerte Einzelaktion noch einmal auf 5:2 verkürzen(71.Min.) doch konnten die Kalkobeser nach ihrem Anstoß den alten Vorsprung durch Ralf Witzgall wieder herstellen(73.Min.). So schien es fast schon obligatorisch, dass Timo Zimmermann noch 6:3 erzielte(80.Min.) und dann die Mannschaft des TSV durch Marvin Jakob kurz danach wieder traf.(84.Min.)
So musste unser Team noch einmal einen Dämpfer hinnehmen doch nichtsdestotrotz überwintert man als Tabellenerster und hat nun wieder Zeit sich vorzubereiten und nächstes Jahr wieder einen Lauf zu starten.

(HB)

Sonntag, 23.11.2014:

VfL Heimboldshausen : SG Gudegrund Konnefeld II 9:0 (3:0)

 

Im letzten Heimspiel für dieses Jahr hatten wir die die dritte Mannschaft der SG Gudegrund Konnefeld zu Gast. Nachdem das Hinspiel 11:1 für unsere Mannschaft ausging erwartete natürlich jeder auch heute einen Sieg. Doch diese Spiele sind oftmals die schwersten.

Aber die Zweifel sollten früh genommen werden. Tevin Poppe erzielte frühzeitig das erste Tor.(2. Min). So sollte es auch weitergehen als Timo Zimmermann das zweite Tor erzielte.(9.Min.) Auch Christoph Schott sollte vor der Halbzeit zuschlagen und erzielte das 3:0.(25. Min.) Doch danach sollte es mit dem Spiel bergab gehen. Unsere Mannschaft wurde unkonzentriert und die Gäste kamen auch zu mehreren Chancen, da man zu viele Räume lies.

Dies merkte auch der Trainer Andreas Schrumpf in der Halbzeit und nach dem Wiederanpfiff ging es wieder bergauf. Timo Zimmermann konnte die Führung weiter ausbauen. (56. Min.). Dann hatten die Gäste nicht mehr viel entgegenzusetzen, zwar kamen durch Konter noch ein paar Halbchancen zustande, doch unsere Defensive stand sicher. Im weiteren Spielverlauf konnten Tevin Poppe (65. Min.), Christoph Schott (67.Min/85.Min), Dennis Meier (77. Min.) und Timo Zimmermann (87. Min) den Kantersieg perfekt machen. So blieben diese drei Punkte souverän bei uns und unsere Mannschaft bleibt weiter auf dem ersten Tabellenplatz. (HB)

Sonntag, 16.11.2014:

VfL Heimboldshausen : SG Haselgrund II 3:0 (0:0)

 

Nachdem unsere Jungs sich im letzten Auswärtsspiel gegen die SG Breitenbach erfolgreich den ersten Platz zurückerobern konnten, galt es diesen am letzten Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Haselgrund zu verteidigen.

Schon zu Beginn sollte sich zeigen, dass dieser Gast eine sehr schwere Aufgabe sein sollte. Die Spieler der SG kamen gut ins Spiel und setzten unsere Mannschaft früh unter Druck. So kam es, dass auf beiden Seiten viele Fehler im Aufbau passierten und das Spiel von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war. Lediglich durch Fernschüsse kamen gefährliche Abschlüsse zustande, aber die konnten von beiden Torhütern teils sehr sehenswert pariert werden.

So kam es, dass zur Halbzeit noch kein Tor gefallen ist, was aber sehr leistungsgerecht war.
In der Halbzeit nahm sich unsere Mannschaft zwar vor die Fehler abzustellen, doch hatte die Mannschaft aus Haselgrund etwas dagegen und unterband weiter Angriff um Angriff. Doch dann kam die Erlösung. Spielertrainer Andreas Schrumpf spielte einen sehenswerten Pass in die Tiefe, der dann von Tevin Poppe erlaufen wurde. Dieser blieb gewohnt kaltschnäuzig vor dem Tor und erzielte das 1:0.(61.) Dieses Tor sollte der Dosenöffner sein, nun ergaben sich wesentlich mehr Räume für unsere schnellen Offensivspieler. Dies konnte als nächstes Timo Zimmermann nutzen, nach einem Angriff der Gäste landete der Ball bei unserem Stürmer, der den letzten Mann der SG einfach stehen lies, den Torwart umkurvte und mit links einschob.(63.). Doch auch dieses Tor sollte die Moral der Gäste nicht brechen, sie spielten weiter unbeirrt nach vorne, waren aber zu fahrig im Abschluss. So war es wieder unser Team, das die Gelegenheit nutzte. Christoph Schott konnte sich auf der linken Seite durchsetzten und brachte den Ball Richtung Tor. Dort Rutschte Timo Zimmermann in diesen und drückte den Ball über die Linie (70.) Nach diesem Tor war nun klar, dass der Sieg nicht mehr anbrennen sollte. Zwar hatten unsere Gäste noch ein paar Chancen den Ehrentreffer zu erzielen, doch entweder agierten sie zu unglücklich oder unsere Abwehr war zur Stelle. So konnte man mit diesem letztlich verdienten Sieg einen weiteren Verfolger auf Distanz bringen und empfängt im nächsten Spiel die SG Gudegrund/Konnefeld auf der Werra-Insel.
(HB)

Sonntag, 09.11.2014:

SG Breitenbach : VFL Heimboldshausen 0:2 (0:1)

 

Am vergangenen Spieltag trat unsere Mannschaft in Breitenbach gegen die dort ansässige SG an. Wer aufgrund der guten Tabellenplatzierung der beiden Mannschaft ein gepflegtes Fußballspiel auf technisch hohen Niveau erwartete sollte getäuscht werden. Schon in den ersten Minuten wurde klar, dass dies ein kämpferisches Spiel werden sollte, wozu die Platzverhältnisse auch ihren Teil beitrugen. Zu Beginn kamen die Breitenbacher wesentlich besser ins Spiel und erliefen sich Ball um Ball und gaben keinen Zweikampf verloren. Doch mit laufender Spielzeit kamen auch unsere Jungs besser ins Spiel und es ergaben sich genügend Chancen auf beiden Seiten, die zunächst keine der Mannschaften nutzen konnte. Es lag ein Tor in der Luft, es war nur die Frage welche Mannschaft zuerst den passenden Abschluss findet. Kurz vor der Halbzeit waren das unsere Heimboldshäuser. Nach einem Konter über die linke Seite fand man Timo Zimmermann in der Mitte, der einen Breitenbacher aussteigen lies und den Ball langsam aber platziert im unteren rechten Eck des Tores platzierte. (37.Min.) Dieser Spielstand sollte sich auch bis zum Pausenpfiff nicht ändern.
In der Halbzeit war unserer Mannschaft klar, dass sie sich eine gute Ausgangsposition erspielt hatte, doch dass man die Defensive auch weiter dicht halten müsse.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit geschah genau das Vorhergesagte, die Breitenbach begannen eine drückende Offensive. Aber entweder schaffte sie keinen gefährlichen Abschluss oder unsere Defensive konnte klären. Dadurch boten sich auch unseren schnellen Stürmern natürlich viele Räume für Konter, doch auch unsere Spieler konnten den Ball trotz vieler Chancen nicht im Tor unterbringen und das lange Zittern begann. Das Spiel sollte sich nicht entspannen, erst kurz vor Schluss konnten die mitgereisten Fans des VFL aufatmen. Bastian Bodenstein schloss aus 16 Metern einen Angriff ab, zwar bekam ein Breitenbacher noch seinen Fuß dazwischen, doch von dort sprang der Ball hoch in die Luft, kam am Boden auf und übersprang den gegnerischen Torwart. (87. Min.) An diesem Spielstand sollte sich auch nichts mehr ändern und unsere Mannschaft konnte sich in diesem wichtigen Spiel den Sieg erkämpfen. Doch kann man sich auch jetzt nicht entspannen, am nächsten Sonntag kommt der nächste Tabellennachbar mit der SG Haselgrund II auf unsere Insel.

(HB)


 

Sonntag 02.11.2014

TSV Baumbach II : VFL Heimboldshausen 4:2 (3:0)

 

Bei herbstlichem Wetter trat unsere Mannschaft am letzten Spieltag in Baumbach gegen die zweite Mannschaft des dort ansässigen TSV an. Unsere Jungs fanden auch gleich gut in die Partie und kamen dem gegnerischem Strafraum in den ersten Spielminuten immer wieder gefährlich nahe, nur sprangen dabei keine ordentlichen Chancen heraus. Dann fand auch die Heimmannschaft immer besser ins Spiel und machte es unserem Team immer schwerer. Nachdem schon eine Weile gespielt war, konnte unser VFL den ersten gefährlichen Torschuss verbuchen. Von halbrechter Position brachte Michael Kurz nach einer Ecke den Ball aufs Tor, doch wurde dieser Versuch von der Latte pariert. Auch heute sollte die alte Fußballweisheit, wer die Bälle vorne nicht reinmacht, bekommt sie hinten rein, wieder bewahrheiten. Nur wenige Minuten nach der vergebenen Chance kam die Heimmannschaft über einen Konter gefährlich in Tornähe. Die Abwehr hatte in dieser Situation zwar die Möglichkeit diesen Angriff zu unterbinden, doch verteidigte man zu fahrig, sodass Thomas Schaub den aus seinem Tor geeilten Chris Bergemann zum 1:0 überwinden konnte.(36.) Nur zwei Minuten später konnte man meinen, dass man die aus der Bundesliga bekannte Wiederholung des Tores sieht. Thomas Schaub wurde wieder nach einem Konter in der Mitte freigespielt und erzielte souverän das 2:0.(38.) Auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit sollte unserer Mannschaft nichts mehr gelingen, und zum krönenden Abschluss erzielte Mario Pawlinsky auch noch das 3:0 aus der Distanz und ließ unseren Torhüter dabei sehr unglücklich aussehen.(44.)

In der Halbzeit war sich unsere Mannschaft einig, dass die bisher gezeigte Leistung weit unter den Möglichkeiten lag und dass man in der zweiten Halbzeit alles dafür tun würde dieses Spiel zu drehen.

Zwar konnte man diese Ambitionen sehen, doch kam man immer noch nicht gefährlich vors Tor. Erst nachdem einige Minuten verstrichen waren, konnten unsere Fans wieder hoffen. Tevin Poppe erzielte per Volleyschuss das 3:1.(61.) Dieses Tor trieb unsere Mannschaft weiter an und es wurde permanent nach vorne gespielt. Dann war es Christoph Schott der einen Klärungsversuch der Heimmannschaft nach einer Flanke vor die Füße bekam und den Ball trocken ins Tor drosch.(75.) Dann begann die heiße Schlussphase, unsere Jungs warfen noch einmal alles nach vorne, doch sollte das Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite sein und der TSV erzielte durch die nun sehr offene Abwehr das 4:2. Martin Michnowski vollendete einen Konter eiskalt und erzielte damit den Endstand.(89.) So verlor man dieses Auswärtsspiel durch eine nicht sehr überzeugende Leistung und musste anerkennen, dass die Punkte zurecht in Baumbach blieben. Das nächste Spiel findet am kommenden Wochenende in Breitenbach statt. Dort trifft man auf den Tabellennachbarn SG Breitenbach.

(HB)

 

 

 

Sonntag, 12.10.2014:

VFL Heimboldshausen vs. TSV Blankenheim II = 3:1 (1:1)

 

Am vergangenen Spieltag empfing unser VFL die zweite Mannschaft des TSV Blankenheim. Wer vorher auf die Tabelle schaute und nun ein leichtes Spiel erwartete sollte sich getäuscht haben.
Die Blankenheimer fanden von Anfang an in die Partie. Über schnelle Konter konnten die Gäste unsere Abwehr immer wieder vor Probleme stellen und Chris Bergemann musste ein ums andere Mal retten. So überraschte es keinen mehr, dass die Mannschaft des TSV durch Hozan Agirman in Führung geriet. (25.) Doch die Freude der Gäste sollte nicht lange halten, nachdem unser Team nun auch besser ins Spiel fand war es Christoph Schott, der den Ausgleich erzielte. (37.)

Das Unentschieden zur Halbzeit war durchaus leistungsgerecht. Doch fanden unsere Spieler besser aus der Kabine und Christoph Schott konnte mit seinem zweiten Tor unseren VFL in Führung bringen. Nun zeichnete sich schon ab, dass der VfL diese drei Punkte bei sich behalten sollte, da die Abwehr nun besser stand und den Gästen nur noch wenig einfiel. Endgültig sollte der Sieg von Christian Lotz besiegelt werden. Er schnappte sich den Ball zur Ecke,lief an und traf.(78.) Nicht nur die Gegenspieler sondern auch mancher Zuschauer konnte es kaum glauben. Doch mit dieser direkt verwandelten Ecke wurde der 3:1 Endstand erzielt.

Diesen Sieg musste man sich hart erarbeiten, doch konnte man dem Gegner die drei Punkte schlussendlich verdient abtrotzen.
Die nächsten zwei Wochen sind für unser Team spielfrei. Somit heißt es nun trainieren und die Konkurrenz beobachten.

(HB)

 

Sonntag, 05.10.2014:

TV Braach II vs. VFL Heimboldshausen = 1:3 (0:1)

 

Man fuhr als frischer Tabellenführer nach Braach und wollte dort seinen Tabellenplatz verteidigen.
Doch sollte sich das Spiel als schwierig gestalten. Nachdem der Braacher Christian Willhelm unserem VFL mit einem Eigentor zur Führung verhalf(12.)  sollte zunächst wenig geschehen.
Dann wurde es in der zweiten Halbzeit noch einmal spannend. Der TV Braach konnte in der 75. Minute den Ausgleich markieren. Doch nur wenige Minuten später konnte Michael Kurz den VFL durch einen Freistoß wieder in Führung bringen.(79.) Dann markierte Tevin Poppe noch den 1:3 Endstand.(85.). (HB)
 

 

Freitag, 03.10.2014:

VfL Heimboldshausen:SG Iba/Machtlos II = 6:0 (1:0)

 

Am Tag der Deutschen Einheit begrüßte unser VFL Heimboldshausen die SG Iba/Machtlos auf der Werra-Insel. Dabei ging es an diesem Tag, darum die Tabellenspitze zu übernehmen. Doch sollte sich der Tabellenletzte zunächst als die erwartete schwere Aufgabe zeigen.
Die Gäste spielten sehr defensiv und zwangen unsere Jungs dazu, immer wieder aus der Ferne abzuschließen. Doch kam dabei nur selten ein gefährlicher Schuss zustande. Dann in der 23. Minute versuchte sich Tevin Poppe per Fernschuss und konnte so erstmalig den gegnerischen Torwart überwinden. Doch auch dieses Tor sollte die Abwehr zunächst nicht lockern und so ging es mit dem Ergebnis von 1:0 in die Pause.
Das man damit nicht zufrieden sein konnte zeigte auch die Halbzeitansprache des Spielertrainers  Andreas Schrumpf, der seine Spieler dazu aufforderte mit mehr Einsatz und konzentrierter zu spielen.
Diese Halbzeitansprache sollte in der zweiten Halbzeit Früchte tragen. Nur kurz nach dem Anpfiff konnte Timo Zimmermann die Führung auf 2:0 per Kopfball erhöhen.(48.) Doch auch dann fanden die Gäste wieder in ihre starke Defensivleistung zurück. Doch Jens Zimmermann konnte die gegnerische Abwehr überwinden und im direkten Duell mit dem Torhüter das 3:0 markieren.(61.) Dann begannen die Gäste nachzulassen und nur wenige Minuten später war es Timo Zimmermann, der dem Torhüter erneut keine Chance ließ.(65.) Dann kamen auch die Einwechselspieler zum Zug. Christian Lotz war noch frisch und setzte den gegnerischen Torhüter unter Druck und erzwang somit einen Fehlpass. Dann landete der Ball bei Timo Zimmermann, der den Ball vors Tor brachte, wo Christian Lotz diesen mit seinem ersten Ballkontakt über die Linie stocherte.(68.) Auch der Treffer zum Endstand von Tevin Poppe lies sich anschauen. Nachdem er mit einem Solo durch den Strafraum alle Gegner hinter sich lies überlief er auch noch den gegnerischen Torhüter und versenkte den Ball im Tor.
So konnte man nach schwachem Beginn doch noch ein versöhnliches Ende mit der Partie finden und erreichte den ersten Tabellenplatz erreichen, was bedeutet ab nun liegt es in der Hand unserer Jungs.
(HB)

 

Sonntag, 28.09.2014: 1. FC Gershausen vs. VfL = 2:6 (1:4)

 

Am vergangenen Spieltag fuhr unsere Mannschaft zum 1.FC Gershausen, um dort gegen den momentanen Tabellenführer anzutreten. Schaute man vor dem Spiel auf die Tabelle, sah man, dass die zweite Mannschaft des 1.FC Gershausen 5 Punkte Vorsprung auf unsere Mannschaft hatte. Somit war es umso wichtiger in diesem Auswärtsspiel einen Sieg zu erkämpfen, um diesen Abstand zu verkürzen.Nach dem Anpfiff entwickelte sich das Spiel sehr schnell und unser Team war hellwach. Man konnte den Gegner früh unter Druck setzen und kam schnell in den Strafraum des Gegners. Dort konnte der Angriff unseres Heimboldshäuser zwar zunächst geklärt werden, doch landete der Ball nach diesem Klärungsversuch bei Tevin Poppe, der den Ball sehenswert per Direktabnahme in den rechten Winkel des gegnerischen Tores schob.(3.)  Dann verstrickte sich das Spiel zunächst in viele kleine Zweikämpfe und nachdem es Chancen auf beiden Seiten gab, war es Christoph Schott der  die Führung unseres VFL nach einem Konter weiter ausbaute.(17.) Nur wenige Minuten später stand es auch schon 0:3. Jens Zimmermann fand mit einem langen Ball Timo Zimmermann, der den gegnerischen Torwart gekonnt überlupfte.(23.) Doch sollte sich schnell zeigen, dass es sich rächen sollte, dass sich unsere Mannschaft auf der bisher verdienten Führung ausruhte. Wolfgang Schmidt konnte von den Gershäusern an unserem Strafraum freigespielt werden und lies Chris Bergemann keine Chance. Damit erzielte er das 1:3. (25.) Doch von diesem kleinen Rückschlag wieder wach gerüttelt spielten unsere Jungs nun wieder weiter gut nach vorne und es war Dennis Meier, der von der linken Seite den Ball aufs Tor brachte. Der Torhüter unterschätzte dieses Ball scheinbar und musste ihn danach aus seinem Tor holen. Damit wurde der Halbzeitstand von 1:4 markiert.

Der Inhalt der Halbzeitansprache war klar: Nicht aufhören und den Gegner weiter unter Druck setzen

Dies sollte in den ersten Minuten leider nur begrenzt gelingen und die Gershäuser kamen zu ein paar gefährlichen Strafraumszenen. Doch nach 10 gespielten Minuten die Antwort von Christoph Schott, der im Strafraum freigespielt wurde und den Ball am Torwart vorbei ins Tor schob.(55.)

Aber die Heimmannschaft hat sich noch nicht aufgegeben und bekam die Chance für ihr nächstes Tor. Unser Kapitän David Müller ging gegen einen Gegner zu hart in den Zweikampf und verursachte dadurch einen Elfmeter, den Yannik Hoffmann zu nutzen wusste.(57.) Doch das hier nichts mehr anbrennen sollte stellte Timo Zimemrmann klar, erst legte er sich den Ball an den gegnerischen Verteidigern vorbei und überwand dann gekonnt den Torwart.(60.) In der letzten halben Stunde schienen sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis abgefunden zu haben und es kam von beiden nur noch wenig drang nach vorne. So konnte man den Tabellenführer schlagen und hat den Abstand nun auf zwei Punkte verkürzt. Im nächsten Heimspiel am 03.10.2014 tritt man nun um 15:00 Uhr gegen die SG Iba/Machtlos II und will den nächsten Sieg erarbeiteten. (HB)

Samstag, 06.09.2014: VfL vs. VFB Heringen II = 4:1 (1:1)

Beim alljährlichen Oktoberfest trat unsere Mannschaft gegen den alten Rivalen aus Heringen an. Doch nachdem der Schiedsrichter das Spiel Anpfiff mussten sich die gespannten Zuschauer zunächst noch gedulden. Es waren nur 7. Minuten gespielt und aufgrund eines Gewitters musste das Spiel für 40. Minuten unterbrochen werden.
Nachdem dann beide Mannschaften das Spielfeld wieder betreten konnten. Entwickelte sich das Spiel nur langsam und beide Mannschaften leisteten sich viele Fehler. Doch waren es unsere Spieler, die dann besser ins Spiel fanden. In der 17. Spielminute setzte sich Tevin Poppe auf der linken Außenbahn durch, flankte in die Mitte und dort wurde der Ball von Timo Zimmermann volley verwertet. Doch auch dieses Tor sollte den Spielverlauf nicht weiter ankurbeln. Erst in der 38. Minute geschah wieder etwas sehenswertes. Die Heringer konnten sich im Strafraum freispielen. Den ersten Schussversuch konnte Chris Bergemann zwar noch parieren, doch landete der Abpraller vor den Füßen von Pascal Gnebner, der sich nicht zweimal bitten lies und den Ausgleich erzielte.

Nach der Pause spielten unsere Heimboldshäuser auf einmal wie aufgedreht und schon in der 48. Minute konnte Timo Zimmermann nach einem schönem Steilpass von Christian Ries den Torhüter umkurven und zum 2:1 einschieben. Doch nach dem Tor waren auch die Heringer wieder wach und es entwickelte sich sehr umkämpftes Spiel. Aber Tevin Poppe sollte in der 67. Minute für die Vorentscheidung sorgen. Aus 20 Metern zirkelte er den Ball ins lange Eck und lies dem Torwart mit diesem sehenswerten Schuss keine Chance. Nun hatten die Heringer in diesem Spiel unserem Team nichts mehr entgegenzusetzen und kurz vor Schluss nutzte der eingewechselte Christian Lotz noch einen Abwehrfehler und schob den Ball trocken am Torhüter vorbei und markierte damit den 4:1 Endstand.  Nun stehen zwei spielfreie Wochenenden bevor und dann besucht man im nächsten Auswärtsspiel den momentanen Tabellenführer in Gershausen und hofft auf diesen weiter aufholen zu können. (HB)

Sonntag, 31.08.2014: SG Gudegrund Konnefeld III vs. VfL = 1:11 (0:5)

Am letzten Spieltag trat unser VfL gegen die dritte Mannschaft der SG Gudegrund Konnefeld an.

Dabei sollte an diesem Spieltag ein Kantersieg für unsere Jungs herausspringen. Man dominierte schon früh das Spiel und die Offensive kam schnell ins laufen. Nach nur 7. Minuten war es Christoph Schott der das erste Tor erzielte und nur 7. Minuten später konnte sich Tevin Poppe anschließen und erzielte das 2. Tor. Dann wurde schnell klar, das in diesem Spiel nichts anbrennen würde noch vor der Pause erhöhten Christoph Schott(28./33.) und Timo Zimmermann(35.) auf 0:5.

Nach der Pause ging das Spiel weiter wie es aufgehört hat. Wieder waren es Timo Zimmermann(51./52.) und Christoph Schott(54.) die dem Gegner keine Abwehrchance gaben. Doch dann in der 60. Minute gab es doch einen kleinen Rückschlag. Durch einen Konter konnte Frank Fischer den Ehrentreffer für die SG Gudegrund Konnefeld erzielen. Dieses Tor sollte unsere Jungs aber nicht weiter irritieren und das Offensivtrio Timo Zimmermann(63.), Tevin Poppe (78.) und Christoph Schott (86.) machten den Kantersieg perfekt. (HB)

Freitag, 29.08.2014: SG Haselgrund II vs. VfL Heimboldshausen = 4:2 (2:2)

Letzten Freitag reiste unsere Mannschaft nach Schwarzenhasel um dort gegen die die SG Haselgrund II anzutreten.
Das Spiel entwickelte sich schnell und beide Mannschaften waren von Beginn an hellwach. Doch konnten sich unsere Jungs zunächst einen leichten Vorteil erarbeiten und Timo Zimmermann markierte in der 18.Minute die Führung. Doch die Freude über dieses Tor sollte nicht lange anhalten, denn in der 30. Minute konnte die SG Haselgrund ausgleichen. Dann bekam man leider in der 45. Minute den nächsten Gegentreffer und musste mit einem Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit hatten dann die Spieler der SG das Spiel im Griff und der Ball lief gut durch deren Reihen. So konnten unsere Gegner ihre Führung in der 52.Minute auf 3:1 ausbauen. Lediglich gegen Ende der Partie konnten unsere Heimboldshäuser die Partie noch einmal offen gestalten. Dann verkürzte Timo Zimmermann in der 79.Minute auf 3:2. So entwickelte sich eine heiße Schlussphase und das Unentschieden lag in der Luft. Doch nutzen die Spieler der SG die wilde Offensive unseres VfL und traf nach einem Konter zum 4:2 Endstand und unsere Spieler mussten mit leeren Händen nach Hause gehen. In diesem Spiel wäre auch ein besseres Ergebnis möglich gewesen, doch war es wieder einmal die Chancenverwertung die den Sieg vermasselte. (HB)

Sonntag, 24.08.2014: VfL vs. SG Breitenbach= 3:3 (2:2)

Nachdem unsere Mannschaft das Auftaktspiel gewinnen konnte, wartete jetzt im zweiten Spiel mit der SG Breitenbach ein alter Bekannter. Letzte Saison musste man sich dieser Mannschaft zweimal nach einer 3:1 Führung noch geschlagen geben. Somit sollte sich heute eine gute Gelegenheit geben die eigenen Fortschritte einzuschätzen und hoffentlich die nächsten Punkte zu holen.

Beide Mannschaften begannen das Spiel zunächst verhalten und es gab kaum Strafraumszenen. Es wurde auf die Fehler des Gegners gelauert, so einen erlaubte sich als erstes die Abwehr der Breitenbacher. Christoph Schott konnte in der 10. Minute einem Gegenspieler den Ball ablaufen und war dann zu schnell für seine Verfolger. So musste er nur noch den Torwart überwinden was im auch gelang. Doch die Freude über dieses Tor sollte nicht lange anhalten, da auch unsere Abwehr sehr fahrlässig handelte und Tomasz Kara nur 5 Minuten später, im Strafraum frei gespielt, für die Breitenbacher ausgleichen konnte. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. In der 21. Minute dann die nächste gefährliche Aktion. Timo Zimmermann konnte einen verlängerten Kopfball im gegnerischen Strafraum noch per Grätsche erreichen, diesen Schussversuch konnte der Breitenbacher Torwart zwar noch abblocken, doch landete der Abpraller direkt bei Christoph Schott der trocken aus der zweiten Reihe abschloss und unseren VfL damit wieder in Führung brachte. Dann war das Spiel zunächst von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt, bei denen sich die Breitenbacher immer mehr Spielanteile erarbeiteten. Diese konnten sie dann aber erst kurz vor der Halbzeitpause nutzen. Wieder war es Thomasz Kara, der auf der linken Seite freigespielt wurde und aus sehr spitzem Winkel abschloss. Zunächst sah dieser Versuch ungefährlich aus, doch lenkte unser Torwart Chris Bergemann diesen Versuch des Gegners unglücklich ins eigene Tor(40.) und man ging mit dem Unentschieden in die Pause.

Nach der Pause änderten sich die Spielanteile und unsere Heimboldshäuser erarbeiteten sich Chance um Chance. Man lies den Ball in der Offensive sehr gut laufen und überwand somit die gegnerischen Abwehrreihen. In der 58. Minute musste Tevin Poppe dann nur noch den Torwart umkurven und ins leere Tor einschieben. Auch danach hatte unsere Mannschaft noch viele Möglichkeiten die Führung weiter auszubauen, konnte diese aber nicht nutzen. Diese Fahrlässigkeit sollte sich rächen. Die Breitenbacher starteten einen sehr guten Konter, den Julian Eberhardt unhaltbar per Kopf vollenden konnte(82.).

 Unsere Mannschaft warf jetzt mit letzter Kraft noch einmal alles noch vorne, konnte das Siegtor aber nicht mehr erzwingen. So muss man sich in diesem umkämpften Spiel mit dem unglücklichem Unentschieden zufrieden geben.(Hendrik Beck)

Sonntag, 10.08.2014: VfL vs. TSV Kersbenhausen II = 3:2 (2:2)

Am ersten Spieltag starteten unsere Fußballer des VFL hoffnungsvoll in die neue Saison in der C-Klasse 2 gegen die zweite Mannschaft des TSV Kerspenhausen.

Man ging zuversichtlich in das erste Spiel, konnte man sich in der Sommerpause doch gut verstärken. So fanden Tevin Poppe, Christoph Schott, Eric Heinemann, Daniel Lehmann und Thomas Juli den Weg zu unserem Verein.

Mit diesen neuen Kräften fand man nach Anpfiff gleich sehr gut ins Spiel und setzte die Gegner gut unter Druck. Lediglich fehlte ein ums andere Mal das Glück. Sinnbildlich dafür war ein Lattenschuss aus 20 Metern von Christian Ries bei dem nur Zentimeter fehlten um für Heimboldshausen zu Punkten (10. Minute). Doch während man sich als Zuschauer zurücklehnte und auf das Tor seines VFL wartete kam der Schockmoment. Nach einer Ecke des Gegners war zu viel Unordnung im Strafraum und der Kerspenhäuser Kapitän Pierre Sprung brauchte den Ball nur noch einzunicken (20.Minute). Doch schlagartig kam die Reaktion unserer Hausherren. Nur zwei Minuten später setzte sich Christoph Schott auf der linken Seite durch und schloss aus spitzem Winkel ab, diesen Torschuss konnte der gegnerische Torhüter zwar noch halten doch prallte der Ball genau vor Timo Zimmermanns Füße, der den Ball gewohnt sicher im Tor unterbrachte und somit den Ausgleich erzielte. In der 25. Minute waren diese beiden Akteure wieder im Mittelpunkt. Zunächst war es Christoph Schott der im Strafraum grob zu Fall gebracht wurde und somit den Elfmeter herausholen konnte. Wie immer trat Timo Zimmermann an doch dieses Mal vergab er und es blieb beim Unentschieden. Doch diesen kleinen Fehltritt konnte er 5.Minuten später vergessen machen. Nach einer Ecke herrschte große Unruhe im gegnerischen Strafraum, die der Goalgetter nutzte und trocken aus 18 Metern links unten den Ball versenkte. Wer sich nun in Sicherheit fühlte sollte sich aber Täuschen, so gut die Offensive unserer Heimboldshäuser auch war, lies die Defensive phasenweise stark zu wünschen übrig. Dies nutzten die Kerspenhäuser in der 35. Minute. Patrick Lai Hipp konnte einen Konter, der die Abwehr gänzlich aushebelte sicher vollenden.

So ging man mit 2:2 in die Halbzeit. Klar war aber, dass man sich damit nicht zufrieden gab und im ersten Heimspiel einen Sieg erzielen wollte.

Doch war dieses in der zweiten Hälfte nur begrenzt zu sehen. Das Spiel entwickelte sich zu einer trägen Partie, bei der die Kerspenhäuser immer mehr die Oberhand gewannen und sich mehrere Chancen erarbeiteten konnten, diese aber glücklicherweise leichtfertig vergaben. Nur kurz vor Schluss entwickelte sich noch einmal einer heiße Phase. Doch dieses Mal nutzten die Heimboldshäuser einen Konter. In der 85. Minute schloss Timo Zimmermann allein vorm gegnerischen Torwart ab, diesen Versuch konnte der Keeper zwar noch parieren, aber den Ball nicht festhalten und so verwandelte Timo Zimmermann im zweiten Versuch und schenkte dem VfL damit 3 Punkte. (Hendrik Beck)