Spielberichte Saison 2015/2016

Hier finden Sie die Spielberichte von den Spielen der 1. Mannschaft...:

Sonntag, 22.05.2016:  

3:4 DERBYSIEG gegen den TSV Wölfershausen!

 

Am vergangenen Sonntag erkämpfte sich unsere Elf einen 3:4 (2:0) Sieg gegen den benachbarten TSV Wölfershausen. Der VFL drehte dabei einen 2:0 - Rückstand und konnte durch 3 (!) Tore von Andreas Brandenstein und 1 Tor von Timo Zimmermann das Derby letztendlich für sich entscheiden. (OF)

Sonntag, 08.05.2016:

VfL gewinnt 9:1 gegen SuFF Raßdorf

 

Am vergangenen Spieltag gelang unserer Elf ein 9:1 (5:0) Kantersieg gegen die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von SuFF Raßdorf. Topschützen für den VfL waren 3 x Timo Zimmermann, 1 x Jens Zimmermann, 3 x Christoph Schott, 2 x Tim Frömel. 

 

Das nächste Spiel findet am Pfingsmontag (16.05.2016) gegen die SG Haselgrund statt. Anpfiff ist um 15:00 in Rotenburg-Schwarzenhasel. (OF)

Samstag, 30.04.2016:

1.FC Gershausen vs. VfL Heimboldshausen: 3:1 (1:1)

 

In diesem Spiel standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Doch an diesem Tag sollte sich keiner der Spieler in den Mittelpunkt stellen. Zunächst begann ein umkämpftes Spiel, bei dem beide Mannschaften zu ihren Offensivaktionen kamen. Dann in der 25. Minute kam Gershausen durch einen höchst fragwürdigen Freistoß in unseren Strafraum. Dabei ertönte auf einmal die Pfeife des Schiedsrichters und er entschied aus dem Nichts auf Elfmeter, den die Gastgeber auch verwandelten. (22.Min.). Jedoch nur kurz später bekam unsere Mannschaft auch einen dieser kuriosen Elfmeter zugesprochen, den Christoph Schott zu nutzen wusste. (25. Min.) Nach diesen Szenen entwickelten sich keine weiteren Torchancen mehr im Spiel und so ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeit.

Leider sollten sich in der zweiten Halbzeit ähnliche Szenen wie in der ersten Halbzeit abspielen. Ein Pass des Gastgebers sollte unsere ganze Abwehr aushebeln, dies stellte aber keine große Schwierigkeit dar, da der Ball offensichtlich einen Spieler im Abseits fand und so musste der Ball nur noch eingeschoben werden. (60. Min.) Unsere Mannschaft versuchte zwar noch einmal den verdienten Ausgleich zu erzielen und baute Druck auf, doch es sollte nicht gelingen. Die letzten Hoffnungen wurden dann wieder durch den Schiedsrichter begraben. Kurz vor Spielende klärte Simon Schlotzhauer auf der Linie unseres Tores, der Schiedsrichter entschied dabei aber auf Tor. (85. Min.) Besonders bemerkenswert ist hierbei, dass dieser diesen Vorgang aus 30 Metern Entfernung erspähte. An einem anderen Tag wäre dieses Spiel womöglich Leistungsgerecht 0:0 ausgegangen, doch unter diesen Umständen musste sich unsere Mannschaft unglücklich geschlagen geben. (HB)

Sonntag, 24.04.2016:

VfL Heimboldshausen vs. TSV Blankenheim: 2:0 (1:0)

 

 

Vergangenes Wochenende spielte unsere Elf gegen den TSV Blankenheim, nachdem man die letzten Wochen viele Niederlagen hinnehmen musste, war sich unsere Mannschaft dennoch bewusst, dass es möglich ist in diesem Heimspiel zu punkten.

Dies zeigte sich jedoch nicht in den ersten Spielminuten, durch Unaufmerksamkeiten unsererseits kamen die Gäste gleich zweimal zu einer vielversprechenden Chance, konnten diese aber nicht nutzen. Dann war es unsere Mannschaft die den Ball schnell nach vorne brachte, dort kam dann Andreas Brandenstein zum Abschluss und lies dem gegnerischen Keeper keine Chance. (4. Min.)

Diese Führung gab unserer Mannschaft Rückenwind und auch die Defensive stand nun sicher, so konnte man sich immer wieder über Konter Möglichkeiten erarbeiten, welche aber leider ungenutzt blieben. Daher ging es mit dem Spielstand von 1:0 in die Pause.

Nach der Pause zeigten die Blankenheimer, dass sie mit diesem Spielstand äußerst unzufrieden waren und kamen immer wieder zu Abschlüssen, von denen aber keiner den Weg ins Tor fand. Als dann unsere Mannschaft wieder zum Zug kam, war es wieder Andreas Brandenstein, der im Strafraum des Gegners an den Ball kam, dort konnte er vom Gegner nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christoph Schott sicher. (61. Min.)

Doch auch danach gab die Gästemannschaft noch nicht auf, biss sich an unserer Abwehr jedoch immer wieder die Zähne aus, so hielt die zwei-Tore-Führung unseres Teams bis zum Schlusspfiff.

Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte somit wieder ein Sieg erzielt werden, der unserem VfL mehr Luft auf den Relegationsplatz verschafft, nun gilt es diesen Schwung mit in das nächste Spiel zu nehmen, welches am 30.04 gegen den 1.FC Gershausen bestritten wird. (HB)

Sonntag, 10.04.2016:

VfL Heimboldshausen vs. TSV Baumbach: 0:8 (0:2)

 

 

Vergangenes Wochenende spielte unsere Elf gegen den Tabellenzweiten, nämlich den TSV Baumbach. Schon vor dem Spiel war klar, dass unsere Mannschaft in diesem Spiel wohl eher eine Außenseiterrolle hat. Dass diese jedoch nicht genutzt werden sollte zeigte sich schon früh im Spiel, denn nur wenige Minuten nach dem Anpfiff musste man bereits zwei Gegentore hinnehmen (7. Min./ 8.Min). Doch danach schien unsere Mannschaft wacher und konnte gegenhalten.Jedoch gelang es weder unserer noch der gegnerischen Mannschaft bis zur Pause ein weiteres Tor zu erzielen.

 

Nach der Pause fand unsere Mannschaft gut ins Spiel und man hatte das Gefühl, dass der Anschlusstreffer fallen könnte. Doch dann kam der nächste Rückschlag und der Gast erzielte wieder innerhalb weniger Minuten zwei Treffer. (55. Min./ 58. Min.) Dies schien unsere Mannschaft stark zu verunsichern und unsere Elf fand nicht mehr richtig ins Spiel, dies wusste der TSV eiskalt auszunutzen und konnte bis zum Schlusspfiff noch vier weitere Treffer erzielen und somit den Kantersieg perfekt machen. (67. Min./ 68. Min./ 70. Min./ 88. Min.) (HB) 

Montag, 28.03.2016:

VfL Heimboldshausen vs. TV Braach: 0:5 (0:3)

 

 

Im letzten Heimspiel musste unsere Mannschaft gegen den Tabellenersten aus Braach antreten. Als ob es nicht ausreichte, dass dieser Gegner aufgrund seiner herausragenden Saison (erst eine Niederlage) unschlagbar schien, musste unsere Mannschaft darüber hinaus noch einige Ausfälle in Kauf nehmen. Doch all dies war kein Grund den Kopf hängenzulassen und man wollte dem Gegner so gut es ging Paroli bieten.

 

Dies sollte zunächst auch gelingen, doch sollte es nicht allzu lange dauern, bis der Gast die Überhand gewann. Eine Ecke wurde in unserem Strafraum so unglücklich abgelenkt, dass unser Torwart diesen Ball nicht parieren konnte und der TV Braach ging in Führung (12. Min.). Dieses Tor schien unsere Mannschaft deutlich zu irritieren und es ging Schlag auf Schlag, so folgten Treffer zwei und drei innerhalb weniger Minuten (16. Min./20. Min.). Danach fand unsere Mannschaft wieder Stabilität und es blieb bis zur Pause bei diesem Spielstand. Auch nach der Pause stand unsere Mannschaft stabil und konnte ab und zu durch Konter nach vorne Spielen, jedoch hatte man das ballsichere und dominante Spiel des Tabellenführers nie richtig unterbinden können, so musste man kurz vor Schluss auch noch die Treffer vier und fünf hinnehmen (83. Min. /90.Min.). So lässt sich aus diesem Spiel nur die phasenweise gute Leistung mitnehmen, auch wenn man den Gegner nie gefährden konnte.

 

Im nächsten Spiel am Sonntag den 10.04.2016 auf der Werra-Insel erwartet unsere Mannschaft eine ähnlich schwere Aufgabe, denn dann ist der Tabellenzweite der TSV Baumbach zu Gast. (HB)

Sonntag, 20.03.2016:

SG Breitenbach vs VfL Heimboldshausen: 1:2 (0:1)

 

 

Am letzten Wochenende reiste unsere Mannschaft nach Breitenbach um dort gegen die SG Breitenbach anzutreten. So manch einer mochte im Vorfeld von einem Schicksalsspiel sprechen. Dies sollte auch zu weiten Teilen seine Richtigkeit haben, so belegte unsere Mannschaft mit vier Punkten Vorsprung auf die SG Breitenbach den vorletzten Tabellenplatz. Somit hätte ein Sieg bedeutet, dass man sich etwas Luft auf den direkten Abstiegsplatz verschaffen und sogar nach Punkten mit dem TSV Wölfershausen gleichziehen kann, welcher den drittletzten Tabellenplatz und somit einen Nichtabstiegsplatz belegte. Eine Niederlage hätte jedoch zur Folge gehabt, dass die SG Breitenbach wieder in direkte Schlagdistanz zu unserem Team gelangt.

Dass dieses Spiel somit für beide Mannschaften enorm wichtig war zeigte sich gleich von Beginn an. Keine Mannschaft war bereit den Ballbesitz kampflos abzugeben und es sollte sich abzeichnen, dass in diesem Spiel auch der Wille und die Nervenstärke eine entscheidende Rolle spielen mögen. Daher spielte sich das Spiel auch zu weiten Teilen im Mittelfeld ab und es ergaben sich auf beiden Seiten nur wenige Chancen. Erst nachdem über eine halbe Stunde vergangen war konnte sich Timo Zimmermann entscheidend auf Außen durchsetzen und zog zur Mitte, dort wollte er den Ball mannschaftsdienlich seinem Sturmkollegen Christoph Schott auflegen, doch hatte ein Breitenbacher Verteidiger etwas dagegen und warf sich in den Pass, da dieser Klärungsversuch aber unhaltbar im Tor unseres Gegners landete, sollte sich der Ärger über diese Abwehraktion doch sehr in Grenzen halten. (33.Min.) Nach diesem Tor ergaben sich auch noch weitere Torgelegenheiten für unsere Mannschaft, diese konnten aber nicht genutzt werden. Dennoch konnte unser Team mit der Führung zufrieden in die Pause gehen.

Man weiß nicht was unser Spielertrainer während des Pausentees predigte, doch es zeigte sofort Wirkung. Kurz nach Wiederanpfiff zog Christoph Schott nach einem Standard aus der zweiten Reihe mit Links ab und der Ball landete knapp neben dem rechten Torpfosten in den Maschen. (48. Min.) Durch diesen Rückstand sahen sich die Gastgeber in Zugzwang und eröffneten unserer Offensive zahlreiche Kontermöglichkeiten, von denen aber keine genutzt werden konnte. Dann sollte es doch noch auf die vorhin angesprochene Nervenstärke ankommen. Als die Schlussphase eingeläutet wurde, konnte die SG per Freistoß auf 1:2 verkürzen und es entwickelte sich eine äußerst hektische Schlussphase. (75. Min.) Dennoch gelang es unserem Team die Führung über die Zeit zu bringen und diesen wichtigen Sieg zu feiern.

Nun gilt es dieses Erfolgserlebnis in die nächsten Spiele mitzunehmen. Das nächste Spiel wird am Ostersamstag um 15:30 Uhr auf unserer Werra-Insel stattfinden. (HB)

Hallenfußball - Gute Leistung des VfL Heimboldshausen beim Reserve-Cup 2016 

 

In der Zwischenrunde des Reserve-Cups trafen die Kicker von der Insel am Samstag, den 23.01.2016, auf die SG Haunetal, die SG Mecklar/Meckbach/Reilos und den FSV Hohe Luft. Der VfL konnte sich dabei gegen Mecklar/Meckbach/Reilos mit 2:0 und gegen Haunetal mit 2:1 durchsetzen. Lediglich gegen Hohe Luft musste man sich mit 0:3 geschlagen geben. 

 

In der darauf folgenden Begegnung traf der VfL auf die SG Sorga/Kathus, wo man leider unglücklich mit 1:3 verlor und worauf das Turnier für den VfL damit beendet war.

 

Insgesamt zeigte der Vfl beim Reserve-Cup eine gute, kämperisch starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Das gute Abschneiden macht Hoffnung für die Rückrunde....! Nähere Informationen zu dem Turnier finden Sie hier: Reservecup 2016 (OF)

Hallenfußball - VfL Heimboldshausen erreicht Zwischenrunde beim Reserve-Cup 2016

 

Der VfL erspielte sich in der am Freitag, den 15.01.2016, ausgetragenen Vorrunde mit Siegen gegen die SG Vacha/Martinroda (2:1) , den SV Burghaun (2:1) und den TSV Herfa (3:2) den zweiten Platz in der Gruppe B und musste sich nur dem benachbarten VfL aus Philippsthal mit 1:3 geschlagen geben. Der VfL Heimboldshausen zieht damit in die Zwischenrunde ein. Dort treffen die Kicker von der Insel am Samstag, den 23.01.2016, ab 10:30 Uhr auf die SG Haunetal, die SG Mecklar/Meckbach/Reilos und den FSV Hohe Luft.  Nähere Informationen zu dem Turnier finden Sie hier: Reservecup 2016 (OF)

Sonntag, den 11.10.2015:

VfL Heimboldshausen spielt 1:1 (0:0) gegen Tuspo Breitenbach

 

Bei herrlichem Fussballwetter erreichte unsere Mannschaft auf eigenem Platz ein 1:1 (0:0) gegen den Tabellennachbarn aus Breitenbach. Torschütze zum vorläufigen 1:0 war Timo Zimmermann. Leider gelang Breitenbach bereits kurz darauf der Ausgleich zum 1:1. (OF)

Sonntag, den 11.10.2015:

1:1 (0:0) Unentschieden gegen Tuspo Breitenbach

 

Letztes Wochenende trat unsere Mannschaft bei sonnigem Herbstwetter gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt an, nämlich Tuspo Breitenbach. Vor diesem Spiel trennte beide Mannschaften nur drei Punkte, also handelte es sich hierbei um ein klassisches „sechs“ Punkte Spiel. Umso motivierter waren unsere Fußballer vor der Partie, einen Heimsieg zu erringen, jedoch lies sich diese Motivation anfangs des Spiels nicht auf den Rasen bringen. Schon in den ersten Minuten kamen die Gäste zu guten Chancen, scheiterten dabei aber an sich selbst oder unserem Torwart. Die gesamte Elf schien noch nicht so recht wach zu sein und erst mit längerer Spieldauer fand man sich schleichend ins Spiel. Jedoch reichte die Leistung unserer Mannschaft immer noch nicht aus, um sich zwingende Chancen in der offensive zu erspielen und das Spiel verkam immer mehr zu einem unansehnlichem Mittelfeldgeplänkel. Da auch die Gäste es nicht schafften den Ball im Tor unterzubringen ging es mit einem Einstand in die Pause.

Nach der Halbzeit schien unsere Mannschaft besser zurück ins Spiel zu finden als der Gegner, nach einem Angriff über die linke Seite fand der Ball seinen Weg zu Timo Zimmermann der diesen aus 16 Metern wuchtig im gegnerischen Tor versenkte (50. Min.). Diese Führung schien unserer Mannschaft zunächst mehr Sicherheit zu geben und der ganze Spielablauf schien nun besser. Dann aber nur wenige Minuten nach unserer Führung schien dann auf einmal ein Großteil unserer Mannschaft im Tiefschlaf zu versinken, nach eigenem eigenem Einwurf kam der Gegner in Form von Thilo Moeller an den Ball, dieser konnte ohne Hindernisse in unseren Strafraum marschieren und lies unserem Schlussmann keine Abwehrmöglichkeit (60.Min.). Dieser Ausgleich sorgte dafür dass nun die Gastmannschaft das Oberwasser in der Partie hatte. Im weiteren Spiel zeigte sich, dass sich keine der beiden Mannschaften mit diesem Unentschieden zufrieden geben wollte. Die größeren Tormöglichkeiten in der restlichen Spielzeit konnte jedoch die Gastmannschaft verbuchen , glücklicherweise fand sich immer ein Heimboldshäuser der den Weg des Balles in unser Tor verhinderte. Als der Schiedsrichter das Spiel Abpfiff, musste sich unsere Elf mit diesem aufgrund des Spielverlaufs glücklichem Unentschieden begnügen, auch wenn man sich im Vorfeld wohl mehr ausgerechnet und erhofft hat. (HB)

Sonntag, den 13.09.2015:

4:2 (1:1) Heimsieg gegen die SG Breitenbach

 

Am letzten Wochenende begrüßte unsere Mannschaft einen alten Bekannten aus der letzten Saison, die SG Breitenbach. Während sich letzte Saison beide Mannschaften äußerst umkämpfte Spiele um den ersten Platz in der Tabelle lieferten, sind diese Saison die Ziele bei beiden Mannschaften wohl anders gesetzt. Doch trotzdem sollte sich dieses Spiel in die spannenden Begegnungen der Vergangenheit einreihen. Bei regnerischem Wetter betraten beide Mannschaften den Platz und beide Teams waren von Anfang an hellwach und gingen kompromisslos in jeden Zweikampf. Dennoch gewannen unsere Jungs immer mehr die Oberhand und hatten mehr vom Spiel. Aber gerade als man sich immer mehr dem ersten Tor antastete, gab es den ersten Rückschlag. Die Breitenbacher führten einen Freistoß aus dem Mittelfeld aus, nachdem unser Torhüter den Ball erst im Nachfassen am Boden sichern konnte, gelangte der Ball aus einem Getümmel mit einigen Breitenbachern durch Mario Borberg ins Tor, da die Pfeife des Schiedsrichters zunächst stumm blieb und erst einige Sekunden später den Torerfolg für die Gäste verkündete, lagen unsere Jungs somit im Rückstand (18. Min.). Aber das sollte unsere Jungs nicht weiter stören nur wenige Momente später, setzte Timo Zimmermann nach Ballverlust energisch nach, konnte dabei den Ball vom gegnerischen Libero erkämpfen und fand in der Mitte unseren Stürmer Christoph Schott, der den Ball sicher im gegnerischen Tor unterbrachte und somit den Ausgleich markierte (20.Min.). Die weiteren Spielminuten der ersten Halbzeit wurden immer mehr von harten Zweikämpfen geprägt und das Spiel musste immer öfter vom Schiedsrichter unterbrochen werden, daher blieb es bis zur Pause bei dem Einstand.

Nach der Halbzeit wollte unsere Mannschaft weiter nach vorne spielen und ein Unentschieden stand nie zur Debatte. Es war klar die drei Punkte sollten auf der Insel bleiben.

Doch es war noch nicht lange gespielt, da gab es den nächsten Rückschlag zu verzeichnen. Julian Eberhardt brachte den Ball in Bedrängnis aus 18 Metern auf unser Tor. Wer zunächst dachte, dass dieser Ball weit über das Gebälk geht, war mit unserem Torhüter einer Meinung, jedoch senkte sich der Ball gefährlich, sodass dieser von der Unterkante der Latte in unserem Tor landete (50. Min.). Aber auch dies war für unsere Mannschaft kein Grund aufzugeben. Nach einem langen Abschlag gelangte der Ball zu Christoph Schott, der nur noch Wiese vor sich hatte. Da ihn kein gegnerischer Verteidiger mehr einholen konnte, schoss dieser wieder einmal sicher ein (64.Min.). Nun gehörte das Spiel wieder unserer Mannschaft und das generische Tor war stets in Gefahr. Aber da dieses Spiel anscheinend noch nicht genug Kuriositäten bot, führte eine weitere zum Torerfolg unserer Mannschaft. Ein Verteidiger der SG lies sich in Bedrängnis fallen und sicherte den Ball mit den Händen, somit entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß, da diese Situation in Strafraum statt fand. Diesen Elfmeterpfiff nahm der eingewechselte Stürmer Andreas Brandenstein gerne an und versenkte das Spielgerät sicher zur Führung (82. Min.).  Die letzten Angriffsversuche der Gäste brachten nichts mehr ein, dennoch lag es bei den Breitenbachern das letzte Tor zu markieren. Nach einer scharfen Hereingabe von Jens Zimmermann wollte Markus Wittich vor dem einschussbereiten Andreas Brandenstein klären, lenkte den Ball damit aber ins eigene Tor (90. Min.).

Somit war klar, dass dieser Sieg unserer Mannschaft gehört und nur wenige Momente pfiff der Schiedsrichter ab.

Nach diesem packenden Spiel war die Freude bei der Mannschaft und den Fans groß. Nun wollen unsere Fußballer nächste Woche beweisen, dass sie auch auswärts Punkten können. Da dies mit Fans natürlich besser funktioniert als ohne, laden wir Sie ein unsere Mannschaft am 20.09 im Spiel gegen die SG Iba/Machtlos zu unterstützen. (HB)

Kurzbericht:

Am vergangenen Sonntag traf der VfL Heimboldshausen vor heimischer Kulisse auf den Mitaufsteiger SG Breitenbach. Unnötig zu sagen, dass hier nach dem Sieg am ersten Spieltag und der darauf folgenden punktlosen Zeit endlich der nächste „Dreier“ erspielt werden sollten.  Doch wieder mal war es der Gast, der durch Borberg in der 21. Minute in Führung ging. Die Antwort des VfL ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Bereits 4 Minuten später war der Top-Torjäger der vergangenen Saison Christoph Schott zu Stelle und markierte den 1:1 Ausgleichstreffer. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.

 

In der zweiten Hälfte waren es wieder die Gäste aus Breitenbach, denen das nächste Tor gelang (49. Minute, Eberhardt). Dieses mal mussten die Anhänger des VfL etwas länger auf den Ausgleich warten…doch er kam. Wieder war er Christoph Schott, der zum 2:2 traf (65. Minute). Etwas später das vermeintlich nächste Tor. C. Schott versenkte einen von Tim Frömel von der Grundlinie zurück Richtung Elfmeterpunkt geköpften Ball im gegnerischen Tor. Leider wurde diesem Treffer durch den Unparteiischen die Rechtmäßigkeit abgesprochen…der Referee hatte - sehr zur „Verwunderung“ unserer Spieler und Zuschauer -  den Ball vor dem Kopfballrückpass im Toraus gesehen. So blieb es weiter spannend, den je weiter die Spielzeit fortschritt, desto klarer war allen Beteiligten, dass die Mannschaft mit dem nächsten Treffer auch Sieger dieser Partie werden würde. In der 81. Minute kam es dann zu einem Handspiel im Breitenbacher 16er, woraufhin der Schiedsrichter Elfmeter für den VfL gab. Andreas Brandenstein behielt nun die Nerven und verwandelte eiskalt und souverän zum vielumjubelten 3:2. Die endgültige Entscheidung fiel dann in 90. Minute. Eine von Jens Zimmermann scharf in den Fünfer geschossene Flanke wurde vom Breitenbacher Spieler Wittich vor dem dahinter einschussbereiten Andreas Brandenstein zum 4:2 ins eigene Tor gelenkt. (OF)

 

Tore VfL: 2 x C. Schott, 1 x A. Brandenstein, 1 x Eigentor

Samstag, den 05.09.2015:

0:3 (0:2) Heimniederlage gegen den VfB Heringen

 

Im Rahmen des Oktoberfestes des VfL Heimboldshausen fand am vergangenen Samstag auf der Werra-Insel das Derby zwischen dem VfL Heimboldshausen und dem VfB Heringen statt. Auch wenn die Favoritenrolle ganz klar beim Gast lag, hatte man sich auf Seiten des VfL doch vorgenommen, zumindest einen Punkt zum Oktoberfest auf der Insel zu behalten.

 

Der Gast begann erwartungsgemaß druckvoll und erspielte sich in den ersten Minuten auch die ersten Möglichkeiten, die jedoch vom gut aufgelegten Heimboldshäuser Schlussmann H.Beck vereitelt wurden - exemplarisch sei hier ein gut geschossener Freistoss der Heringer genannt, der zwar den Weg über die Heimboldshäuser Mauer fand, von unserem Torwart aber dann doch noch um den Pfosten gelenkt werden konnte. Dann die erste hochkarätige Möglichkeit für den VfL. Ein über die rechte Seite vorgetragener Konter fand seinen Weg in die Mitte und landete bei T. Zimmermann, dessen Schuss jedoch vom Heringer Totwart zur Ecke gelenkt werden konnte. Im Gegenzug fiel dann das 0:1 durch einen Heringer Distanzschuss, der leider sehr unglücklich seinen Weg ins Heimboldshäuser Tor fand. Kurz darauf erhöhte der VfB durch einen wuchtigen Schuss vom 16er auf 0:2. Das Übergewicht im Spiel lag nun deutlich bei dem Favoriten aus Heringen. Heimboldshausen steckte jedoch nicht auf und setzte immer wieder zu gefährlichen Kontern an. Mit einem dieser Konter kam kurz vor der Pause T. Frömel mit dem Ball in den gegenerischen Strafraum und wurde dort regelwidrig von den Beinen geholt. Zum fälligen Strafstoss trat der nach einer längeren Verletzungspause wieder zurückgekehrte Torjäger C. Schott an. Leider verpasste dieser die Chance zum Anschlusstreffer und setzte den Ball halb rechts über das Gehäuse. Mit dem 0:2 ging es  dann in die Pause.

 

Nach der Halbzeitunterbrechung versuchte der VfL dann noch mal alles in die Wagschale zu werfen, um möglichst zeitnah den Anschlusstreffer zu erzielenn. Richtig zwingendes konnte sich aber leider nicht erspielt werden. "Den Sack zu" machten die Heringer dann kurz vor Schluss mit dem 0:3, was dann auch den Endstand dieser Partie darstellte. (OF)

Sonntag, den 23.08.2015:

VfL unterliegt TSV Kalkobes mit 0:2 (0:1)

 

Am vergangenen Wochenende war der TSV Kalkobes zu Gast auf der Werra-Insel. Das Spiel ging leider mit 0:2 (0:1) verloren. (OF)

Sonntag, den 16.08.2015:

3:0 (3:0) Auswärtsniederlage gegen Espaniol Bebra

 

Bei strömenden Regen und deutlich abgekühlten Temperaturen trat der VfL vergangenen Sonntag in Bebra beim dort ansässigen Gegner Espaniol an. Trotz des Umstandes, dass unsere Mannschaft verletzungs- und urlaubsbedingt stark ersatzgeschwächt war, startete sie gut und couragiert in die Partie gegen den A-Liga-Absteiger und war die ersten 20 Minuten auch die Mannschaft mit dem größeren Spielanteil. Man setzte das sich vorgenommene um, behauptete den Ball im Mittelfeld und lies in der Defensive keine Chancen für den Gegner zu. Leider schaffte man es in dieser Phase aber auch nicht, selber zwingende Torchancen zu kreieren bzw. die eigenen Angriffe mit Torschüssen abzuschließen.

 

So kam es, wie es kommen musste. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde der eigentlich schon wieder eroberte Ball im eigenen 16er nicht klar geklärt und kam zum Bebraer Spieler Bejta. Dieser wurde nicht entscheidend angegangen, so dass er sich den Ball zunächst "in Ruhe" am 16er zurecht legen konnten und das Spielgerät dann per Schlenzer halb recht im Tor des VfL unterbrachte (21. Spielminute). Der VfL zeigte sich davon zunächst wenig geschockt und spielte ruhig weiter. Der Knackpunkt des Spiels kam dann allerdings in der 32. Spielminute. Erneut verlor man zunächst den Ball in der eigenen Vorwärtsbewegung. Espaniol spielte den Ball dann steil auf den von der VfL-Defensive deutlich abseits gestellten Bejta. Da der eigentlich fällige Abseitspfiff des Unparteiischen jedoch ausblieb, konnte Bejta dann relativ allein auf das Gästetor zulaufen und zum 2:0 erhöhen. Nur 4 Minuten später der nächste Treffer. Wieder war hier ein unnötiger Ballverlust im eigenen Angriffsspiel Auslöser für einen Konter, den Fernandez zum dies'mal unstrittigen Treffer zum 3:0 nutzte. Mit diesem 3:0 ging es dann in die Pause.

 

Nach der Halbzeitunterbrechung setzte der VfL dann noch mal neu an und war bestrebt, über einen Anschlusstreffer wieder zurück ins Spiel zu kommen und so ggf. Espaniol die drei Punkte noch mal streitig zu machen. Man erarbeitete sich im folgenden nun auch vermehrt Chancen, die leider jedoch nicht in einen Torerfolg umgemünzt werden konnten. Der Gastgeber Espaniol verteidigte nun tiefstehend  und verlegte sich seinerseits nun gänzlich aufs Kontern gegen die mit zunehmender Spieldauer immer offenere VfL Defensive. Einer dieser Konter hätte gegen Ende der Partie beinhahe noch zum 4:0 geführt. Der Doppeltorschütze Bejta scheiterte jedoch zunächst am Pfosten und setzte den Nachschuss dann knapp neben das leere Tor. Somit blieb es am Ende beim 3:0 für den Gastgeber. (OF)

Sonntag, den 09.08.2015:

VfL Heimboldshausen unterliegt dem TSV Kerspenhausen mit 1:2 (1:2)

 

Am vergangenen Sonntag war der TSV Kerspenhausen zu Gast auf der Werra-Insel. Trotz sommerlich-heißen Temperaturen entwickelte sich ein tempreiches Spiel, in welchem zunächst der Gast die ersten Chancen hatte. Der TSV war es dann auch, der in Führung ging - allerdings durch ein Eigentor des VfL. Eine scharf auf den kurzen Pfosten gezogene Ecke rutschte unserem Abwehrchef über den Kopf und wurde so unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Der VfL zeigte sich davon jedoch wenig beeindruckt und erzielte kurz darauf den Ausgleich. Ein schnell über die rechte Seite vorgetragener Angriff erreichte Jens Zimmermann, welcher bis zur Grundlinie maschierte und denn Ball dann scharf vor das gegnerische Tor brachte. Dort war dann sein Bruder Timo zur Stelle, welcher zwar zunächst noch am Kerspenhäuser Schlussmann scheiterte, im Nachsetzten dann aber den 1:1 Ausgleich markierte. Kurze Zeit später dann aber die erneute Führung für den TSV. Der Ball wurde am eigenen Strafraum nicht entscheidend geklärt, wodurch einer der Kerspenhäuser Offensivspieler  am Heimboldshäuser 16er in Ballbesitz gelang und mit einem platzierten Schuss aus der Drehung unserm Torwart keine Chance ließ. Mit dem 1:2 ging es dann auch in die Pause.

 

In der zweiten Halbzeit fielen dann keine weiteren Tore, wobei man anmerken muss, dass der Gast aus Kerspenhausen noch einige Möglichkeiten hatte, diese aber vergab oder am Heimboldshäuser Schlussmann scheiterte.

 

Das nächste Spiel des VfL findet nächsten Sonntag (16.08.2015) um 15:00 in Bebra statt. Gegner dieses Auswärtsspiels ist Espaniol Bebra.(OF)

 

Tore VfL:

1 x Timo Zimmermann

Sonntag, den 02.08.2015:

Derbysieg! VfL Heimboldshausen bezwingt TSV Wölfershausen mit 5:1 (2:0)

 

Zum Saisonauftakt gelang dem VfL Heimboldshausen ein deutlicher und hochverdienter Sieg im Derby gegen den TSV Wölfershausen. Unsere Jungs zeigten dabei von Anfang an, dass Sie die drei Punkte auf der Insel behalten wollten und erspielten sich gleich zu Beginn mehere hochkarätige Torchancen, die leider zunächst jedoch nicht genutzt wurden. Dies änderte sich in der 30. Spielminute, als Simon Schlotzhauer mit einem mustergültigen Pass Andreas Brandenstein  "auf die Reise schickte", welcher dann dem gegnerischen Torwart keine Chance lies und das überfällige 1:0 markierte. Direkt im Anschluss dann der nächste Treffer: Dennis Meier flankte aus dem Halbraum und Tim Frömel köpfte unhaltbar zum 2:0 ein (32. Minute). Dies stellte dann auch gleichzeitig den Halbzeitstand dar.

 

Nach der Pause machte der VfL weiter Druck und wurde folgerichtig in der 53. Minute durch den Treffer von Timo Zimmermann zum 3:0 belohnt. Das 4:0 erzielte dann wiederum Tim Frömel mit einer schönen Dirketabnahme (61. Minute). In der 65. Minute nutzte dann der Gast eine Nachlässigkeit im VfL-Defensivspiel und markierte durch Andre Kechter den 4:1 Anschlusstreffer. Das letzte Tor der Partie gehörte dann aber wieder dem VfL. Timo Zimmermann erzielte in der 90. Minute seinen zweiten Treffer und erhöhte das Ergebnis damit auf den Endstand von 5:1.

 

Wir blicken auf einen gelungenen Saisonauftakt, bei dem unsere Jungs vom VfL eine stimmige und vor allem kämpferisch gute Leistung zeigten. Wie dieser Sieg insgesamt einzusortieren ist, wird sich bereits nächsten Sonntag (09.08.2015) zeigen. Der VfL erwartet dann den Tabellenführer aus Kerspenhausen. Anstoss ist um 15:00 Uhr auf der Werra-Insel in Heimboldshausen. (OF)

 

Mehr vom Spiel lesen Sie weiter unten...:

 

Tore VfL:

2 x Timo Zimmermann, 2 x Tim Frömel, 1 x Andreas Brandenstein

02.08.2015:

VfL vs. TSV Wölfershausen 5:1 (2:0)

 

Nachdem unsere Mannschaft nun in der B-Klasse an den Start geht, konnten unsere Zuschauer gleich am ersten Spieltag einen besonderen Leckerbissen genießen. Nicht nur, dass das erste Spiel dieser Saison ein Heimspiel war, so war dieses Spiel auch noch ein Derby, da der TSV Wölfershausen zu Gast war.

Dieses Derby war auch in den ersten Minuten des Spiels klar zu sehen. Jeder Ball wurde umkämpft und das Spiel fiel zunächst durch harte Zweikampfführung auf. Es dauerte ein paar Minuten bis beide Mannschaften ins Spiel kamen, doch dann konnten unsere Jungs die ersten Großchancen erspielen, die leider nicht genutzt wurden. Im weiteren Spielverlauf gab es Chancen auf beiden Seiten, die aber keine Mannschaft zu nutzen wusste. Erst nachdem zwei Drittel der ersten Halbzeit gespielt waren, passierte es. Simon Schlotzhauer hob mit einem Bilderbuchpass  die Gesamte Abwehr der Gäste aus, dadurch war Andreas Brandenstein auf und davon und lies sich diese Chance nicht nehmen den ersten Treffer zu markieren (30. Min.). Durch dieses Tor wie beflügelt spielte unsere Elf weiter nach vorne und nur Momente später wieder ein Angriff wie aus dem Bilderbuch, dieses mal war es Dennis Meier der die Vorarbeit leistete, mit einer gezielten Flanke aus dem Halbfeld fand dieser Tim Frömel, der den Ball nur noch einnicken musste (32. Min.). Dadurch konnte unser VfL mit dieser guten Ausgangssituation in die Pause.

Nachdem man sich beim Pausentee vornahm, die bisher gezeigte Leistung fortzusetzen, sollte sich diese Einstellung gleich auf dem Platz widerspiegeln. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff war es Timo Zimmermann, der unsere Führung ausbaute (52. Min.). An diesem Tag schien unsere Mannschaft einfach nicht zu Bremsen und es gelang scheinbar alles. Das nächste Tor dieser Partie ist besonders hervorzuheben, es war Tim Frömel der seinen zweiten Treffer erzielte, er versenkte das Spielgerät per Volleyabnahme im rechten Winkel des gegnerischen Tores (61. Min.). Doch nach diesem Treffer schlichen sich doch einige kleine Fehler in das Spiel unserer Elf und es gelang den Gästen nach einigem hin und her im Strafraum den Ball durch Andre Kechter im Tor unterzubringen (65. Min.).

Dieser Treffer sollte aber keine große Schlussoffensive der Gäste einläuten, denn es gelang einem Heimboldshäuser den nächsten und letzten Treffer der Partie zu erzielen. Auch Timo Zimmermann schnürte an diesem Spieltag seinem Doppelpack und setzte somit den Schlussstrich an diesem Tag (90. Min.).

Nach dem Spiel wurde noch ausgiebig gefeiert, dass unsere Mannschaft nun sehr gut in der B-Klasse angekommen ist. Doch da dieses Spiel erst der Beginn der Saison war brauchen wir auch beim nächsten Heimspiel gegen den TSV Kerspenhausen am 09.08 wieder ihre Unterstützung.

(HB)

18.07.2015: VfL unterliegt im Krombacher-Pokal

0:2 (0:1) gegen A-Ligist Mecklar/Meckbach/Reilos

 

In der ersten Runde des Krombacher-Pokals traf die Mannschaft des VfL auf den ambitionierten A-Ligisten Mecklar/Meckbach/Reilos. In einem guten und ansehenswerten Spiel  zeigte der VfL eine engagierte Leistung, musste sich am Ende dem höherklassigen Gegner aber mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. (OF)

 

Tore:

5. Minute: 0:1 (Arnold)

55. Minute: 0:2 (Wiegel)