Sonntag, 01.07.2014: Heimboldshausen erspielt sich einen Punkt gegen den Meister - Endstand 3:3 (1:2)
In einer packenden und spannenden Partie erspielte sich der VfL Heimboldshausen einen mehr als verdienten Punkt gegen den Tabellenersten SuFF Rasdorf. Am Ende hatte der Gast sogar noch Glück, dass nicht alle drei Punkte auf der Insel blieben.
Nachdem der VfL zunächst durch Dennis Meier mit 1:0 in Führung gegangen war (8.Minute), musste man kurz vor der Halbzeit einen Doppelschlag der Gäste hinnehmen (43. und 45. Minute) und ging daher mit einem 1:2-Rückstand in die Pause. Direkt nach Wiederanstoß fiel sogar das 1:3 für die Gäste (48. Minute). Der VfL lies sich dadurch jedoch nicht entmutigen und spielte auch in der zweiten Halbzeit selbstbewusst weiter nach vorn. Dies zahlte sich gegen Ende der zweiten Hälfte aus. Christian Lotz wurde im gegnerischen 16er angespielt, setzte sich gekonnt durch und passte quer auf den gut eingelaufenen Timo Zimmermann, der den Ball zum 2:3- Anschlusstreffer im gegnersichen Tor unterbrachte (71. Minute). Wiederum Timo Zimmermann war es dann auch, der in gewonter Kaltschnäutzigkeit das 3:3 besorgte (81. Minute).
Glück hatte der Gast, als ein Querschläger des eigenen Spielers in der Nachspielzeit nur das Außennetz touchierte. Es blieb daher bei dem 3:3 Unentschieden. (OF)
Sonntag, 25.05.2014: Déjà vu gegen Breitenbach - VfL verspielt erneut 3:1 - Führung. Endstand = 3:5 (1:1)
Nach dem Auswärtserfolg gegen Gazi Antep Bebra wollte der VfL beim Heimspiel gegen Breitenbach nachlegen und insbesondere Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage nehmen. (Im Hinspiel musste sich der VfL nach einer sicheren 3:1 - Führung noch 3:4 geschlagen geben.)
Danach sah es zunächst jedoch nicht aus, denn den Gästen aus Breitenbach gelang der erste Treffer des Spiels. Dieser konnte jedoch durch Timo Zimmermann noch vor der Pause ausgeglichen werden. Nach der Pause hatte der VfL mehr vom Spiel und konnte erneut durch Timo Zimmermann, der eine Vorarbeit von Torsten Tobi verwerte, mit 2:1 in Führung gehen. Nach einem klaren Handspiel im 16er der Gäste entschied der Unparteiische folgerichtig auf Strafstoß. Diesen nutzte Timo Zimmermann zu seinem dritten Tor und die 3:1 - Führung für den VfL. Eigentlich schien zu diesem Zeitpunkt der Ausgang des Spiels schon gewiss. Eigentlich! Denn was sich danach ereignete, sorgte bei Aktueren und Anhängern des VfL für unverständliches Kopfschütteln. Unnötige Ballverluste, Unkonzentriertheiten, fehlende Abstimmung und mangelndes Defensiv- und Zweikampfverhalten bescherten dem VfL sage und schreibe 4 Gegentore in Folge. So kam es, dass der VfL wie im Hinspiel einen sicher geglaubten Sieg noch herschenkte und sich am Ende mit 3:5 den Gästen aus Breitenbach geschlagen geben musste. (OF)
Sonntag, 18.05.2014: Auswärtssieg bei Gazi Antep Bebra II - Endstand 0:2 (0:0)
Das Auswärtsspiel bei Gazi Antep Bebra II konnte der VfL mit 0:2 für sich entscheiden. Zur Pause stand es noch 0:0. Die 0:1-Führung für den VfL erzielte der Kapitän Marius Hühne mit einem aus 20 Metern von halbrechter Position ins Torwarteck gehämmerten Freistoß (52. Minute) . Die Entscheidung fiel dann in der 81. Minute. Wieder war es Marius Hühne, der nach schönem Zusammenspiel mit Christian Lotz das 0:2 markierte. (OF)
Sonntag, 11.05.2014: Unnötige 1:3 (1:1) - Niederlage gegen ESV Ronshausen II.
Der VfL ging früh (8. Min.) durch den Kapitän Marius Hühne in Führung und hatte in der Anfangsphase der Partie auch deutlich mehr vom Spiel - Torchancen blieben jedoch Mangelware. Nachdem der Gästekeeper unseren Stürmer Christian Lotz im 16er zu Fall gebracht hatte, gab es folgerichtig und unumstritten Strafstoß für den VfL (25. Min.). Leider wurde der Elfmeter weit über das Tor gesetzt und so die Chance verpasst, das vielleicht beruhigende 2:0 zu erzielen.
Kurz vor der Halbzeit gab es dann ein unnötiges Foul am eigenen 16er. Den daraus resultierenden Freistoß nutzten die Gäste aus Ronshausen durch A. Weber zum 1:1 Ausgleich. (43. Min.). Dies stellte dann auch gleichzeitig den Halbzeitstand dar.
Den besseren Start nach der Unterbrechung hatte dann der Gast aus Ronshausen. Nachdem der Ball mal wieder nicht entscheidend im Heimboldshäuser 16er geklärt werden konnte, nutzte der Ronshäuser A. Hauser die Unordnung der VfL-Defensive, brachte den Ball im Tor des VfL unter und den Gast damit mit 1:2 in Führung (50. Min.). Bezeichnend dann das dritte Gegentor für den VfL: Der Gast hatte Freitstoß an der Ecke des 16er. Der Ball wurde jedoch nicht direkt aufs Tor gezogen, sondern in den Strafraum geflankt. Die Heimboldsäuser Mauser löste sich jedoch nur behebig auf und lies die notwendige Dynamik beim Attakieren des nun mit Ball im eigenen 16er befindlichen Gegners vermissen. Ein Ronshäuser Angreifer konnte den Ball daher "in Ruhe" verarbeiten und quer zu T. Bulling legen, der sich diese Chance nicht entgehen lies und zum 1:3 einschob (65. Min.).
Der VfL verstärkte nun seine Offensivbemühungen. Dadurch ergaben sich Konterchancen für den Gast, die dieser zum Glück nicht nutzte. Leider brachte auch der VfL nichts zählbares mehr zu stande, wodurch es dann beim 1:3 -Endstand blieb. (OF)
Sonntag, 04.05.2014: Herbe Niederlage gegen die SG Mühlbach/Raboldshausen - Endstand 0:6
An diesem Sonntag gab es für den VfL nichts zu holen. Zu dem Umstand, dass man stark ersatzgeschwächt antreten musste, gesellten sich individuelle Fehler...! (OF)
Sonntag, 13.04.2014: Derbysieg für den VfL Heimboldshausen - Spiel gegen die SG Ausbach/Friedew./Motzfeld endet 1:2 (0:1)
Beim Derby in Friedewald gelang dem VfL Heimboldshausen ein verdienter 2:1-Sieg. Doppelter Torschütze für den VfL war Timo Zimmermann. Den Anschlusstreffer für die SG erzielte Gökmen Uzun. Besondere Vorkomnisse: Rote Karte gegen einen Spieler der SG wegen Tätlichkeit. (OF)
Sonntag, 06.04.2014: VfL Heimboldshausen besiegt SG Sorga/Kathus III mit 1:0 (1:0)
Bei schönen Fußballwetter gelang dem VfL Heimboldshausen ein verdienter Heimsieg gegen die 3. Mannschaft der SG Sorga/Kathus. Schütze des einzigen Treffers der Partie war Timo Zimmermann. Leider verpasste es der VfL insbesondere in der 2. Halbzeit einen weiteren Treffer zu erzielen, was die Partie bis zum Ende spannend hielt. (OF)
Sonntag, 23.03.2014:
VfL vs. Rotenburg/Lispenh. III = 1:2 (0:1)
Die Außensaison 2014 begann für den VfL mit einer Heimspielniederlage gegen die Mannschaft der SG Rotenburg/Lispenhausen III. Endstand der Partie war 1:2 (1:0). Den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte unser Spielertrainer Andreas Schrumpf.
Sonntag, 27.10.2013:
VfL Heimboldshausen vs. SV Unterhaun II
"Kellerduell" endet 2:2 (1:1) unentschieden
An diesem Sonntag traf der VfL im "Kellerduell der Liga" auf die zweite Mannschaft des SV Unterhaun. Schwierige Platzverhältnisse (der Untergrund war auf Grund des vielen Regens am Wochenende tief und rutschig) erschwerten beiden Mannschaften an diesem Sonntag das Spiel. Der VfL verpasste es in der ersten Halbzeit zunächst eine seiner vielen Chancen auch zum Torerfolg zu nutzen. Dies änderte sich in der 38. Minute als Jens Zimmermann am schnellsten reagierte und einen abgeprallten Ball von der Grenze des Fünfmeterraums im Tor der Gäste unterbrachte. Leider gelang es dem VfL nicht, diese Führung mit in die Halbzeit zu nehmen. Nach einem Ballverlust des VfL im Mittelfeld rückte der SV Unterhaun II über die linke Heimboldshäuser Seite nach vorn. Der ballführende Spieler wurde nicht konsequent attackiert und konnte so bis in den 16er vorstoßen, von wo er aus spitzen Winkel den 1:1 Ausgleich markierte. Mit diesem Unentschieden ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit der ein oder anderen Möglichkeit auf beiden Seiten. Aus einer eigentlich schon geklärten Situation fiel in der 55. Minute dann der Führungstreffer für die Gäste: Der bereits erkämpfte Ball wurde im 16er vertendelt - der Unterhauner Stürmer nahm die unfreiwillige Vorlage dankend an und schoss zum 1:2 ein. Der VfL intensivierte nun seine Offensivbemühungen, war im Paßspiel und im Abschluss an diesem Tag aber meist zu ungenau und leistete sich zu viele Ballverluste. Insbesondere letztere führten zu einigen Großchancen für die Gäste, die jedoch allesamt von dem an diesem Tag bärenstarken Schlussmann des VfL - Chris Bergemann - vereitelt wurden. Er hielt den VfL damit im Spiel. In der Schlussphase warf der VfL dann noch mal alles nach vorne. Belohnt wurde dies durch den Ausgleichstreffer in buchstäblich der letzten Minute. Ein von der rechten Seite durch Hendrik Beck eingeflankter Ball schlug unhaltbar im langen Eck zum vielbejubelten 2:2 ein. Dies war dann auch der Endstand in der trotz der schwierigen Bodenverhältnisse fair geführten Partie. Auch wenn das letzte Tor sicherlich etwas glücklich zu Stande kam, so war es über beide Halbzeiten betrachtet ein insgesamt doch gerechtes Unentschieden. (OF)
1:0 (38. Minute) - Jens Zimmermann
1:1 (43. Minute) - Niklas Hintenberg (SV Unterhaun)
1:2 (55. Minute) - Christian Günther (SV Unterhaun)
2:2 (90. Minute) - Hendrik Beck
Sonntag, 20.10.2013:
VfL Heimboldshausen vs. TSV Kalkobes II
Heimsieg - VfL bezwingt Kalkobes II mit 3:1 (1:1)
Der Vfl begann konzentriert und konnte sich auch in dieser Partie bereits in der Anfangsphase einige Chancen erspielen. Eine dieser Chancen nutzte der VfL in der 9. Spielminute zum Führungstreffer. Marius Hühne bediente mustergültig den über die rechte Seite in den freien Raum gestarteten Timo Zimmermann. Dieser zog seinem Gegenspieler davon und überlupfte gekonnt den aus dem Tor geeilten Schlussmann des TSV. Die Freude über den Führungsterffer wehrte jedoch nur kurz, denn bereits 2 Minuten später konnten die Gäste ausgleichen. Nach einer Flanke köpfte S. Apel unbedrängt vom 5er ins Heimboldshäuser Tor. Doch der VfL lies sich davon nicht beirren und konnte sich im Folgenden noch die ein oder andere Chance erspielen, aber vor der Pause nichts zählbares mehr erreichen. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Bereits in der Pause schien klar, dass hier vermutlich der als Sieger vom Platz gehen würde, dem der nächste Treffer gelingt...! Der VfL setzte daher seinen Angriffbemühungen fort und wurde dafür bereits kurz nach der Pause belohnt. Eine scharf und flach von links an den 5er eingebrachte Eingabe wurde vor dem einschussbereiten Timo Zimmermann vom Gästekapitän Koenigshof ins eigene Tor befördert (Eigentor, 49. Minute). Der TSV setzte nun alles daran das Blatt noch zu wenden, scheiterte aber an der gut kämpfenden Defensive des VfL. "Den Sack zu" machte dann Timo Zimmermann in der 79. Minute, als er einen Heimboldshäuser Angriff wuchtig zum 3:1 abschloss. Dies war dann auch der Endstand in einer, vom Unparteiischen W. Schneck souverän geleiteten, fair geführten Partie. (OF)
Sonntag, 13.10.2013:
SG Sorga/Kathus III vs. VfL Heimboldshausen
Endlich! Auswärtssieg für den VfL
An diesem Sonntag war es endlich soweit. Es gelang der erste Punktgewinn - ja sogar der erste Saissonsieg. Das Endergebnis gegen die SG Sorga/Kathus lautete 0:2 (0:1). Torschützen waren Marius Hühne (16. Minute) und Timo Zimmermann (89. Minute). Mehr zu dem Spiel im nachfolgenden Spielbericht: (OF)
Mit Kampfgeist zum Sieg
SG Sorga Kathus III -VfL Heimboldshausen 0:2 (0:1)
Letzten Sonntag reiste unser VfL nach Sorga um gegen die dort ansässige SG anzutreten.
Man begann sofort hoch konzentriert und konnte mit der ersten Aktion gleich ein Ausrufezeichen setzen, als der Spielertrainer Andreas Schrumpf aus der zweiten Reihe abschloss, das Tor dabei aber
verfehlte. Man spielte konzentriert weiter und erarbeitete sich die nächste Chance, die Marius Hühne eiskalt nutzte
und aus 16 Metern den Ball im Tor unterbrachte, nachdem er schneller als der Gegner war (16. Min). Der VfL hatte das Spiel stets im Griff und ließ hinten wenig anbrennen, doch falls die Spieler der
SG sich eine Chance erspielten, scheiterten sie am starken Torhüter des VfL Chris Bergemann. Doch leider konnte man auch selbst viele Offensivaktionen nicht vollenden und so ging man nur mit einer
1:0 Führung in die Pause.
Doch auch in der zweiten Halbzeit blieb alles wie gewohnt und der VfL machte weiter Druck, leider wurde ein erzieltes Tor in der 80. Minute nicht gegeben da der Heimboldshäuser Timo Zimmermann wohl
im Abseits stand. Doch auch die Gegner hatten noch gute Offensivaktionen und Chris Bergemann rettete ein ums andere Mal. Doch Timo Zimmermann war von der Entscheidung des Schiedsrichters, sein Tor
nicht zu werten, nicht besonders beeindruckt und schoss den VfL in der 89. Minute nach einem Laufduell, das er klar für sich entscheiden konnte endgültig zu den ersten drei Punkten. (HB)
Donnerstag, 03.10.2013:
VfL Heimboldshausen vs. Gazi Antep Bebra II
VfL unterliegt mit 2:5 (1:2)
Nach dem kathastrophalen Auftritt beim letzten Saison-Spiel gab es ein paar Umstellungen beim VfL. Nichts desto Trotz musste man auch in der neuen Formation zunächst zwei Gegentreffer hinnehmen, die man mit konzentrierterem Vorgehen durchaus hätte vermeiden können. Der erste Treffer fiel bereits nach 2 Minuten, als ein Ball am eigenen Fünfer nicht konsequent geklärt wurde. Das zweite Gegentor kassierte der VfL in der 30. Minute. Der VfL steckte aber nicht auf und insgesamt zeigte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem dem VfL lediglich der nötige Torerfolg verwehrt blieb. Dies änderte sich in der 40. Spielminute, als Timo Zimmermann den aus dem Tor geeilten Gästekeeper sehenswert überwand und zum 1:2 Pausenstand verkürzte.
Nach der Pause zeiget sich weiterhin ein ausgeglichenes Spiel, in dem Torchancen jedoch zunächst Mangelware blieben. In der 62. Spielminute bekam der Heimboldshäuser Kapitän Marius Hühne seine zweite gelbe Karte und musste daraufin folgerichtig das Spielfeld verlassen. Die sich daraus ergebende Überzahlsituation nutzte der Gegner unmittelbar zum 1:3. Doch noch war alles drin für den VfL - zumal der Gegner in 65. Minute seinerseits durch eine gelb-rote Karte nach wiederholtem Foulspiel auf 10 Mann reduziert wurde. Die Aussicht ggf. doch noch zumindest einen Punkt zu erkämpfen schwand jedoch nach einem weiteren Abwehrfehler. Nach einer Ecke konnte der Ball wieder einmal nicht geklärt werden und der gegnerische Stürmer konnte unbedrängt aus 5 Metern einschießen (68. Minute). Doch es kam noch schlimmer - nach einem völlig unnötigem Foul im 16er des VfL gab der Unparteiische Starfstoß, welcher durch die Gäste souverän zum 1:5 verwandelt wurde. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte wieder einmal Timo Zimmermann, welcher einen Heimboldshäuser Angriff - wieder sehenswert - zum 2:5 abschloss. Leider zählen "schöne" Tore aber auch nur einen Treffer...! (OF)
Sonntag, 29.09.2013:
ESV Ronshausen II vs. VfL Heimboldshausen
Höchste Saisonniederlage - Endstand 12:0 (5:0)
Haarsträubende Fehler im Devensivverhalten und mangelndes Spielverständis gepaart mit dem Auslassen von 100%igen Chancen - so könnte man das Spiel unserer Mannschaft an diesem Sonntag beschreiben. Ansonsten sagt das Endergebnis von 12:0 (5:0) wohl alles...! (OF)
Sonntag, 22.09.2013:
VfL Heimboldshausen vs. SG Mühlbach/Raboldshausen II
VfL unterliegt im zweiten Heimspiel mit 2:5 (2:2)
In der ersten Viertel-Stunde gaben die Gäste richtig Gas und kamen zu vielen Torchancen die zum Glück für den VfL jedoch "nur" zwei Treffer hervorbrachten. Dem Vfl gelang nach dieser Druck-Phase der Gäste durch Timo Zimmermann der Anschluss-Treffer zum 1:2. Kurz danach glich Michael Lingner zum 2:2 aus. Im weiteren Spielverlauf gab es noch eine weitere Großchance in Form eines gut platzierten Distanzschuss der Gäste, die jedoch Dank einer Glanzzparde vom Heimboldshäuser Schlussmann Chris Bergemann vereitelt werden konnte. Daher ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechel zeigte sich eine ausgeglichene Partie, die Chancen auf beiden Seiten - jedoch nichts wirklich Zwingendes - hervorbrachte. In den letzten 15 Minuten erhöhte die SG Mühlbach/Raboldshausen noch mal das Tempo und konnte nach einem über die linke Seite vorgetragenene Angriff unbedrängt zum 2:3 einnetzen. In den Schlussminuten gelangen den Gästen dann noch zwei weitere Treffer zum 2:5 Endstand.
Wieder einmal eine bittere Niederlage, denn mit etwas mehr Konzentration und Glück wäre durchaus ein Punkt drin - und nicht ganz unverdient - gewesen...! (OF)
Alternativer Spielbericht:
Erneut kein Lohn für gute Leistung
Immer noch ohne Punkte trat unser VfL gegen die SG Mühlbach Raboldshausen an. Schon im Vorfeld war klar, dass dieses ein schweres Spiel gegen einen spielstarken Gegner werden sollte. Dies zeichnete sich auch schon in den ersten Spielminuten ab. So waren unsere Jungs noch nicht hellwach auf dem Platz und wurden von der Startoffensive der Gegner überrascht. Folgerichtig stand es schon nach 10 Minuten 0:1, da die Abwehr durch einen einfachen Pass ausgespielt werden konnte und der Mühlbacher Stürmer Kurz unserem Torhüter Chris Bergemann keine Chance lies. Nur wenige Minuten später war es wieder Kurz der einnetzen konnte, nachdem unsere Spieler den Ball nicht konsequent genug aus der Gefahrenzone spielten.
Doch wer dachte, es gäbe erneut eine chancenlose Niederlage, lag falsch. Nach 30 gespielten Minuten konnte Timo Zimmermann nach einem lang geschlagenen Freistoß von Torsten Tobi den Ball ins gegnerische Tor stochern. Durch Michael Lingner gelang sogar noch der Ausgleich vor der Halbzeitpause, indem er den gegnerischen Verteidiger umkurvte und sicher einschoss.
So ging man erhobenen Hauptes in die Pause und wollte konzentriert weiterspielen. Dies gelang über weite Strecken sehr gut man konnte die Partie nun sehr offen gestalten. Es gab Chancen für beide Mannschaften und es war nur eine Frage der Zeit, bis eine Mannschaft das entscheidende Tor zur Führung macht. Leider gelang dies den Gästen. In der 75. Minute konnten diese die Abwehrreihe aushebeln und das Führungstor erzielen. Nun wollte man sich natürlich wenigstens mit einem Punkt belohnen und setzte alles daran den Ausgleich zu erzielen, doch waren es wieder die Spieler de SG, die dies nutzen konnten und kurz vor Schluss noch auf ein 2:5 erhöhten.
Es war unseren Spielern wieder nicht gelungen, sich für ein eigentlich gutes Spiel zu belohnen, da in den letzten Minuten die Kraft fehlte. (HB)
Sonntag, 15.09.2013:
SV Niederjossa II vs. VfL Heimboldshausen
Stark ersatzgeschwächter VfL kommt mit 9:2 (6:0) unter die Räder
Für die stark ersatzgeschwächte Mannschaft des VfL gab es an diesem Sonntag in Niederjossa nichts zu holen. Die vielen Ausfälle und Absagen konnten nicht kompensiert werden. Das erste Tor für die Gastgeber fiel bereits nach 15 Minuten. Ab da erspielte sich die zweite Mannschaft des SV Niederjossa zunehmend Chancen gegen die an diesem Tag überforderte Defensive des VfL und münzte diese auch konsequent in Tore um. Zur Halbzeit stand es bereits 6:0. Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hatte - mit einem Treffer des Niederjosser Spielers Arvid Allendorf. Nichts desto Trotz gelang es dem VfL nun, nicht mehr ganz so viele Chancen zuzulassen. Im Gegenteil - Michael Lingner gelang in der 59. Minuten sogar der Anschlusstreffer zum 7:1. Dieser wurde jedoch postwendend mit dem 8:1 beantwortet. In der 70. Minute erzielte Torsten Tobi dann einen weiteren Treffer für den VfL. Kurz vor Ende der einseitigen Partie erhöhte Niederjossa dann noch einmal den Spielstand auf 9:2. Dies war dann auch das Endergebniss dieses Spiels. (OF)
Samstag, 07.08.2013:
VfL Heimboldshausen vs. SG Ausbach/Friedewald/Motzfeld II
Erste Heimspiel der Saison endet 0:2 (0:2)
Das anlässlich des Oktoberfestes bereits am Samstag ausgetragende Heimspiel des VfL ging mit 0:2 (0:2) verloren. Dem gut besetzten Gegner gelangen in der ersten Halbzeit durch einen strammen Schuss vom 16er und einem "glücklichen" Distanzschuss zwei Treffer. Für den VfL konnte lediglich ein Lattentreffer nach einem Freistoß von unserem Spielertrainer Andreas Schrumpf verbucht werden. In der zweiten Halbzeit zeigte sich dem Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich jedoch keine der beiden Mannschaften mehr zwingende Chancen erarbeiten konnte. Es bleib daher beim 0:2 für die Gäste. (OF)
Sonntag, 01.09.2013:
SG Breitenbach vs. VfL Heimboldshausen
Knappe und unnötige Niederlage. Endstand 4:3 (1:3)
Wiedereinmal war es der Gegner des VfL der das erste Tor für sich verbuchen konnte. Einen Freistoß am 16er nutzte der Gastgeber zum 1:0. Der VfL zeigte sich hiervon dieses mal jedoch nicht beeindruckt und spielte weiter offensiv nach vorn, wodurch sich dann auch zunehmend Chancen zum Ausgleich ergaben. Eine dieser Chancen nutzte dann Torsten Tobi aus kurzer Distanz zum längst verdienten Ausgleichstreffer. Kurze Zeit später folgte dann der Treffer zum 1:2 durch den über die rechte Seite vorgestoßenen Timo Zimmermann. Aber es wurde noch besser: Nach einem klaren Foul an Torsten Tobi im 16er der Gastgeber gab der Schiedrichter Strafstoß, welchen wiederum Timo Zimmerman souverän zum 1:3 verwandelte. Bis zur Pause gab es dann noch zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, die jedoch weder durch den VfL noch durch den Gastgeber in zählbares umgemünzt werden konnten. Somit blieb es zunächst bei der Halbzeitführung des VfL mit 1:3.
Nach der Pause setzte der VfL weiter auf Offensive, verpasste es aber das vermutlich vorentscheidende 1:4 zu markieren. Im Gegenzug argierte man in der Abwehr zunehmend inkonsequent und leistete sich in allen Mannschaftsteilen zu viele Ballverluste, wodurch sich vermehrt Chancen für Breitenbach ergaben. Eine vom 5er eingenickte Ecke bescherte dem Gastgeber dann den Anschlusstreffer zum 2:3. Wer hier nun schön böses ahnte, wurde im weiteren Spielverlauf bestätigt. Ein an "normalen Tagen" haltbarer Distanschuss brachte den Ausgleich zum 3:3 und aus einem Getümmel nach einer Ecke fiel dann sogar noch das 4:3 für Breitenbach. Der VfL hatte dann zwar noch die Chance seinerseits den Ausgelich zu erzielen, scheiterte aber am Pfosten. Am Ende musste sich der VfL Heimboldshausen somit mit 4:3 geschlagen geben. Insgesamt eine bittere und vor allem unnötige Niederlage! (OF)
Sonntag, 25.08.2013:
SV Unterhaun II vs. VfL Heimboldshausen
Niederlage gegen Unterhaun II mit 3:1 (0:0)
Das Spiel gegen den SV Unterhaun II endete 3:1 (0:0). Fehler im Defensivverbund und mangelnde Chancenauswertung waren ursächlich für die Niederlage des VfL in einer ansonsten ausgeglichenen Partie. Das 1:0 für die zur Zeit am Oberberg spielenden Gastgeber fiel 15 Minuten nach der Pause. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich dem Zuschauer eine Partie, die aber auch durchaus die Chancen zum Ausgleich für den VfL bot. Verbesserungswürdiges Zweikampfverhalten bzw. ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung bescherten dem VfL jedoch zwei weitere Gegentreffer und einen 3:0 - Rückstand. Der Anschlusstreffer zum 3:1 durch Timo Zimmermann fiel leider erst in der Endphase des Spiels. (OF)
Donnerstag, 22.08.2013:
SG ROF/Lispenhausen III vs. VfL Heimboldshausen
VFL unterliegt in Lispenhausen mit 5:1 (1:0)
Auch das zweite Saisonspiel unserer 1. Mannschaft ging leider verloren. Nach einem frühen und unnötigen Rückstand konnte unsere Mannschaft das Spiel zunächst ausgeglichen gestalten. Nach der Halbzeit boten sich dann zwei hochkarätige Chancen zum Ausgleich, die aber leider ungenutzt blieben. Im Gegenzug erzielte der Gegner das 2:0 und 3:0. Unserer Spieltrainer Andreas Schrumpf erzielte dann den Anschlusstreffer zum 3:1. Der VfL argierte nun offener, wodurch sich zunehmend Räume für den Gegener boten, welche dieser dann auch noch 2 x nutzte. Das Endergebnis lautete damit 5:1. (OF)